Dokumentation
Wunderland Gantrischgebiet
«Wunderland» zeigt die Schweiz von ihrer unbekannten und schönsten Seite. Nik Hartmann präsentiert vergessene, mystische und kaum bekannte Landschaften der Schweiz, die alle komplett verschieden und doch einzigartig schön sind. In sieben Sendungen entdeckt Nik Hartmann die Schätze von sieben Regionen der Schweiz. In dieser Folge steht das Gantrischgebiet im Zentrum, die sagenumwobene Gegend zwischen Bern, Freiburg und Thun.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Nik Hartmann startet seine Reise auf dem Gurnigel, dem bekannten Pass im Bernbiet. Der Weg führt Nik nach Rüeggisberg, wo er Ueli Pfister und dessen Herdenschutzhunde besucht. Weiter geht es zum Schwarzwasser, zu verborgenen und mystischen Plätzen, die schon vor Urzeiten besiedelt waren. In Hinterfultigen hilft Nik einem der letzten Störbrenner bei der Arbeit und lässt sich in die Kunst des Schnapsbrennens einführen.
In Rüschegg trifft Nik auf einen eigenwilligen und talentierten jungen Mann, der Problempferde zähmt. Weiter geht es mit einer langen und wunderschönen Wanderung auf dem Panoramaweg bis zur oberen Gantrischhütte beim gleichnamigen, malerischen See. Hier übernachtet Nik, bevor er seine grosse Herausforderung in Angriff nimmt: den Aufstieg auf den Gantrisch vor dem Sonnenaufgang und dann die Abfahrt durch ein steiles Couloir - eine Mutprobe für den SRF-Moderator.