Dokumentation
Von der Magie des Wassers - Der Lunzer See in Niederösterreich
Der Lunzer See im Mostviertel ist ein Naturjuwel: Er ist der einzige natürliche See in Niederösterreich und bietet eine großartige Kulisse. Dieser Film geht der Faszination des Lunzer Sees nach.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 26.12.2023
Der Lunzer See liegt am Fuße des Dürrensteins im südlichen Mostviertel. Eingebettet in eine malerische Landschaft, weist er mit der umgebenden Region zahlreiche Besonderheiten auf, die es zu entdecken gilt.
„Dieser Film zeigt Natur pur“, sagt der Landesdirektor des ORF Niederösterreich, Norbert Gollinger. „Er zeigt den Lunzer See in seiner vollen Pracht und Schönheit sowie die umliegenden Berge und was man in dieser Gegend erleben kann. Man kann etwa in einen Urwald eintauchen, ins Wasser eintauchen und man kann Niederösterreich von seiner schönsten Seite erleben.“
Aus dem Lunzer See wird jedes Jahr ein besonderer Schatz geborgen: Die schwimmende Seebühne, geschaffen vom in Lunz am See (Bezirk Scheibbs) geborenen Künstler Hans Kuppelwieser, ist eine besondere Attraktion für die Besucherinnen und Besucher. Von Juni bis Ende September verwandelt sich der Bahnhof in Kienberg-Gaming in einen historischen Schauplatz. Dann ist nämlich der Ötscherlandexpress unterwegs, die längste und steilste Museumsbahn Österreichs. Unweit des Lunzer Sees befindet sich zudem die Kartause Gaming. Der Grundstein für das ehemalige Kloster wurde 1332 von Herzog Albrecht II. gelegt.
Auch eine Wanderung am Alpinweg vom Hochkar zum Ötscher bis zur Herrenalm lohnt sich, wie der Gestalter des Films, Thomas Zeller, zu berichten weiß. Er war selbst bereits viel in der Region unterwegs - und das nicht nur für die Zeit der Dreharbeiten. „Ich kenne diese Region schon seit meiner Kindheit, ich habe mich hier immer sehr wohl gefühlt. Ich gehe in dieser Gegend sehr viel wandern und habe mir gedacht, diese Region in einen Film zu verpacken, ist eine interessante Sache“, so Zeller.
Auch der größten Urwald Mitteleuropas, der Rothwald, befindet sich in dieser Gegend. In den 1940er Jahren wurde er unter Naturschutz gestellt. Zurück von der Wanderung im Wald gelangt man wieder zum See und damit zur Magie des Wassers.
Eine Dokumentation von Thomas Zeller