Blick in beweidetes Tal

Dokumentation

Von den wilden Dirndln - Das Pielachtal in Niederösterreich

Sie gelten als wild, urwüchsig und knorrig, lieben die Wärme und sind nur gut, wenn sie gefallen sind: Die Dirndln aus dem Pielachtal im niederösterreichischen Mostviertel.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Dabei handelt es sich um gut 8.000 Stauden, Sträucher und Bäume, die bis zu acht Meter hoch werden. Im deutschen Sprachraum sind sie vor allem unter dem Namen Kornelkirsche bekannt.

Das Holz des Stammes ist so hart und schwer, dass es im Wasser nicht schwimmt, sondern sinkt. Die Dirndl-Früchte selbst weisen einen hohen Vitamin C-Gehalt und wurden, wie auch Rinde und Blätter, schon im 12. Jahrhundert von Hildegard von Bingen als Heilmittel gewürdigt. Die Dokumentation aus dem Landesstudio Niederösterreich zeichnet das Porträt dieser besonderen Wildfrucht, die vor allem in südlichen, wärmeren Ländern Europas verbreitet ist und erzählt ihre niederösterreichische Geschichte.

Eine Dokumentation von Marietheres van Veen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.