Dokumentation
Tiroler Naturjuwelen
Tirol hat ganz besondere Naturjuwele zu bieten. Und Menschen, die diese Naturjuwele direkt vor der Haustür haben. Katharina Kramer nimmt Sie mit auf eine spannende Reise zu drei ganz besonderen Plätzen und ganz besonderen Menschen.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Die Stationen sind die Karlsbader Hütte in Osttirol, die Pfundser Tschey im Tiroler Oberland und der Achensee oberhalb von Jenbach im Tiroler Unterland.
Seit 15 Jahren bewirtschaften Edith und Rupert Tembler die Karlsbader Hütte (Bild oben). Von Juni bis September arbeiten sie in dieser schroffen, unglaublich schönen Bergwelt. Sie schildern, wie es ist, im Einklang mit dieser rauen Natur zu leben und welchen Reiz dieser Ort für sie hat.
Quelle: ORF/ORF-Tirol
Lieblicher ist die Pfundser Tschey. Mehr als 100 kleine Hütten und eine vielfältige Pflanzenwelt machen den Charme dieses sanften Hochtals aus. Seit vielen Jahren hat das Ehepaar Plangger eine Hütte hier. Für Martha Plangger ist die Tschey ein Kraftplatz. Früher hat sie hier im Heu geschlafen, erzählt sie. Die harte Bauernarbeit von damals geht ihr nicht ab. Als Fjord der Alpen wird der Achensee bezeichnet. Der größte Tiroler See beeindruckt nicht nur mit seiner atemberaubenden Farbe. Martin Hauser ist hier aufgewachsen und Achenseer mit großer Leidenschaft, wie er sagt. Die Geschichte um den See geht zurück bis ins 12. Jahrhundert.
Eine Dokumentation von Katharina Kramer