Dokumentation

Im Schatten der Karpaten (2/2): Rumäniens Weisheit

Mircea Dinescu war Poet, wurde nach der Revolution 1989 zum Gewissen der Nation und ist jetzt Wirt. Er sieht Rumänien bedroht durch ein Dickicht von EU-Vorschriften. "Die Rumänen haben es geschafft, 500 Jahre unter osmanischer Herrschaft durch Anpassung zu überleben. So wurde auch der Kommunismus überlebt, und der Kapitalismus ist eine neue Überlebensübung." Sein Land sei auf der Suche nach einer rumänischen Identität.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 07.10.2023

Die Kulinarik spielt für den Dichter und Koch dabei eine große Rolle. Das Szeklerland liegt in der geografischen Mitte Rumäniens und doch in einer anderen Welt. Hier wird ungarisch gesprochen und katholisch geglaubt.

Graf Kálnoky widmet sich der vorsichtigen Restaurierung seines Schlosses und fühlt sich gleichzeitig verantwortlich für die Förderung der Roma-Kinder in der Nachbarschaft. Sie leben noch weitgehend am Rande der Gesellschaft. Junge Rumänen wie Andrea Vata-Dienes haben bereits eine neue Identität gefunden: eine europäische mit lokalem Kolorit. Das "Electric Castle Festival" in Cluj (Klausenburg) ist im besten Sinne international. Die Stadt in Siebenbürgen wird dank ihrer kreativen Szene bereits als das "New Berlin" gehandelt.

Rumänien ist als "Armenhaus Europas" bekannt. Sein Reichtum wird erst jetzt entdeckt. Der hier historisch gewachsene Vielvölkermix mit seinen unterschiedlichen kulturellen Traditionen, die nebeneinanderstehen, könnte sogar ein Modell für Europa werden. In Zeiten eines ins Schwanken gekommenen Fortschrittsglaubens sind aus Rumäniens scheinbarer Rückständigkeit neue Perspektiven entstanden.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.