Dokumentation
Himmlische Höhen - Heilige Wasser - Harte Arbeit: Die Hochsteiermark
Die Hochsteiermark, das ist der steirische Landstrich zwischen Leoben, Bruck und Mürzzuschlag. Das ist das Land, in dem die Hochquellen entspringen, die ganz Wien und halb Graz mit Wasser versorgen.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Das Land, in dem Hochöfen und Hightech Vergangenheit und Zukunft verbinden. Die Hochsteiermark, das ist aber auch das Land, wo der steirische Prinz Erzherzog Johann und der Dichter Peter Rosegger gelebt und gewirkt haben.
Die Gnadenmutter von Mariazell "Magna Mater Austriae" behütet seit 850 Jahren die Region Hochsteiermark. Die Vielfältigkeit dieses Landstriches zieht Jahr für Jahr Pilger, Wanderer und Biker, Schifahrer und Snowboarder, Genießer und Romantiker, Shopper und Kultur-Freaks an.
Aus dem Gebiet des Hochschwab bekommen die beiden großen Städte Wien und Graz ihr Trinkwasser, um das sie alle anderen Großstädte Europas beneiden.
Doch Abwanderung und Landflucht bedrohen die Hochsteiermark - aber auch wenn das Leben hart ist, wollen die Menschen ihre Heimat nicht aufgeben. Sie nehmen die Herausforderung der Zukunft an: eine Gratwanderung zwischen Faszination und Resignation. Alfred Ninaus zeigt in seinem Film das ständige Ringen der Menschen um ihre Heimat im Kontrast zur fantastischen Naturwelt der Hochsteiermark.
Ein Film von Alfred Ninaus und Fritz Kalteis