Brunnen, Hecken und Blumenbeete - die Zutaten für einen Englischen Garten.

Dokumentation

Englands schönste Gärten - Grüner Lifestyle für alle Lebenslagen

Biogärtner Karl Ploberger reist in der neuesten Ausgabe der englischen Gartenreihe nach Wales und geht der Frage nach, was Garten und Lifestyle miteinander zu tun haben.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
08.04.2023
15:05 - 15:30 Uhr
Verfügbar in
D / CH / A

So unterschiedlich der individuelle Lifestyle jeweils auch sein mag, die Verbindung zum Garten begleitet in Großbritannien die gesamte Geschichte und alle Lebensereignisse.

Erste Station ist eine Anlage mit dem fast unaussprechlichen Namen Glandgrwyney. Rund um das Herrenhaus findet man auf knapp zwei Hektar unterschiedliche Gartenräume, die für festliche Anlässe wie geschaffen sind. Das versteckte Landhotel avancierte im Laufe der Zeit zu einem beliebten Ort für Hochzeiten, die Wirtschaftsgebäude wurden restauriert und bieten nun Platz für die Hochzeitsgesellschaften.

Das altehrwürdige Anwesen von Miserden ist heute noch immer in Privatbesitz und datiert vom Beginn des 17. Jahrhundert. Hier entdeckt Karl Ploberger ein besonderes Staudenbeet, das sowohl in Größe als auch durch die Bepflanzung überrascht. Eingerahmt wird das Staudenbeet von eigenwilligen Formen aus Eibenhecken, deren akkurater Schnitt alljährlich fast drei Monate dauert. Das kleine Dorf hinter Miserden Estate ist übrigens immer wieder unter den Preisträgern der am schönsten erhaltenen Dörfer im ganzen Land.

In Chenie’s Manor soll der Erzählung nach Anna Boleyn ihren Mann, König Heinrich VIII, mit ihrem Liebhaber betrogen haben. Die gesamte Anlage ist altehrwürdig und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ein heftiges Gewitter taucht den Weißen Garten, für den Chenie’s Manor weitum bekannt ist, zusätzlich zur weißen Blütenpracht in ein weißes Hagelkleid. Bemerkenswert ist ein Garten im französischen Stil mit Hecken, Labyrinthen und einem filigranen Pavillon. Im Physic Garden wachsen Heilpflanzen – hier wird altes Wissen bewahrt, Interessierte können sich auch heute noch Anregungen für Hausmittel holen.

Zum Abschluss besucht Karl Ploberger in London die "Chelsea Flower Show“, über 100 Jahre alt und ein Muss für jeden Gartenliebhaber. Hier präsentiert die Weltspitze der Gartenarchitekten und Gestalter alljährlich, was sie zu bieten hat und zu leisten vermag. Besonderen Charme zeigen die kleinen, auf ein paar Quadratmeter beschränkten, so genannten "artisan gardens", also die Künstlergärten. Ihre Schöpfer zaubern auf kleinstem Raum wahre Wunderwerke an Gartengestaltung, an denen man sich kaum satt sehen kann.

Moderation: Karl Ploberger

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.