Quellhaus mit sprudelndem Wasser

Dokumentation

Flüssiges Gold - Wasserreiches Salzburg

Salzburg ist reich - reich an flüssigem Gold! Ohne es wahrzunehmen, leben die Salzburger im Überfluss, nämlich im Wasser-Überfluss.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Salzburg kann es sich "erlauben", das komplette Wasservorkommen über seine Flüsse zu "exportieren". Die Mur, die Enns, die Salzach: Alle entspringen in Salzburg und werden später zu imposanten Flüssen in benachbarten Bundesländern.

Unberührter Bergsee
Tappenkarsee oberhalb von Kleinarl
Quelle: ORF/ORF-Salzburg

Dieser Wasserreichtum fällt Salzburg glücklicherweise zu. Aber warum wird ausgerechnet Salzburg dieser Reichtum beschert? Wo regnet es nun tatsächlich am meisten in Österreich? Gibt es den Salzburger Schnürlregen wirklich? Und wie wird das kostbare Nass gespeichert? Antworten auf diese Fragen versucht ORF-Salzburg-Redakteur Reinhard Grabher, in seinem Film "Flüssiges Gold - Wasserreiches Salzburg" zu geben.

Wasser ist Lebensmittel Nummer eins, unverzichtbar und lebensnotwendig, aber nur drei Prozent des gesamten Wasservorkommens in Salzburg werden als Trinkwasser genutzt. Was aber passiert mit dem restlichen Wasser? Wie wichtig ist dieses besondere Geschenk für Salzburg? Schon die Römer wussten um die Wichtigkeit des Wassers, denn "sanus per aquam" - gesund durch Wasser - hat viele Facetten.

Eine Dokumentation von Reinhard Grabher

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.