Amerikanischer Signalkrebs

Dokumentation

Exoten in Oberösterreich - Tiere und Pflanzen als Einwanderer

Die Aliens kommen - viele sind schon da! Die Einwanderer aus fremden Ländern. Oft unbemerkt, aber mit einer ungeheuren Dynamik sind Tiere und Pflanzen in den oberösterreichischen Raum eingedrungen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Ein Phänomen das überraschende, faszinierende, aber auch bedrohliche Auswirkungen annehmen kann.

Wespenspinne
Wespenspinne
Quelle: ORF

An viele haben wir uns gewöhnt, sie gehören zu uns, als wären sie immer schon dagewesen. Wie die Kartoffel und die Regenbogenforelle aus Nordamerika oder der Mais aus Südamerika. Manche der Arten wirken bedrohlich, da sie sich enorm vermehren und dadurch die heimischen Arten zurückdrängen.

Es sind die Neophyten und Neozoen, wie der Japanische Staudenknöterich, das Indische Springkraut oder auch die Kanadische Goldrute. Bisamratte, Amerikanischer Signalkrebs (Bild oben) oder Asiatische Marienkäfer sind neben vielen anderen auch Einwanderer in Oberösterreich.

Eine Dokumentation von Erich Pröll

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.