Dokumentation
Eine Reise ins Paradies - Auf der steirischen Apfelstraße
Über viele Kilometer schlängelt sie sich durch die Oststeiermark - die steirische Apfelstraße, die nun schon ihr mehr als 30 Jähriges Bestandsjubiläum gefeiert hat.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Die steirische Apfelstraße wird gesäumt von Millionen von Apfelbäumen - kaum anderswo wachsen so viele Äpfel wie in dieser Region.
Wie aufwendig es ist, einen schönen und wohlschmeckenden Apfel für den Konsumenten zu produzieren - das ist eines der Themen die in dieser Dokumentation beleuchtet werden. Vom Anlegen der Obstgärten über die Blüte - vom Reifen der Äpfel, den Sorten, der Ernte - über alle Schritte der Apfelproduktion im Jahreslauf wird erzählt. Die Apfelbauern leben mit dem Wetter, leiden unter Frost und Hagel und müssen mit Schädlingen zu Rande kommen. Wie viel Arbeit im Jahreslauf in einem steirischen Apfel steckt, ist beeindruckend. Doch die Mühen werden belohnt: Äpfel aus der Steiermark sind mittlerweile auf der ganzen Welt gefragt.
Und steirische Äpfel werden nicht nur in ihrer Ursprünglichkeit genossen - die kulinarischen Vorzüge von Äpfeln werden ebenfalls in dieser Dokumentation beleuchtet. Köstlichkeiten wie der Apfelstrudel gehören ebenso wie die zahlreiche Apfelfeste, die mystischen Apfelmänner und die einmalige sanft hügelige Landschaft zu den Vorzügen der steirischen Apfelstraße.
Eine Dokumentation von Robert Sturmer