Biber

Dokumentation

Ein Fluss lebt auf - Die Revitalisierung der Traisen

Eines der größten Revitalisierungsprojekte Mitteleuropas - die Renaturierung der vor Jahrzehnten begradigten Traisen - hat Kurt Mündl filmisch begleitet.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

800.000 m³ Lehm und Sand sowie 1,9 Mio. m³ Kies mussten umgeschichtet werden, um neue Stillgewässer und Flachwassergebiete zu schaffen: Das war die Voraussetzung für den Erfolg eines der größten Revitalisierungsprojekte Mitteleuropas - die Re-Naturierung der Traisenmündung beim Donau-Kraftwerk Altenwörth in Niederösterreich.

Denn in den 1980er Jahren hatte die Traisen, einer der wichtigsten Donau-Zubringer in Niederösterreich, im Zuge der Errichtung des Donaukraftwerks Altenwörth ein neues Flussbett erhalten. Dem damaligen Standard des Flussbaus entsprechend wurde es geradlinig und gleichförmig durch das Augebiet zwischen Traismauer und Zwentendorf gezogen.

Renaturierte Traisen
Renaturierte Traisen
Quelle: ORF/Landesstudio Niederösterreich

Kurt Mündl zeigt in eindrucksvollen Bildern in "Universum"-Qualität, wie der vor Jahrzehnten begradigte Fluss nun wieder an die Natur zurückgegeben wurde. Das Ergebnis der umfassenden Revitalisierung kann sich sehen lassen: Auf einer Fläche von  ungefähr 150 Hektar wurde ein für die Region und für Fließgewässer typischer Lebensraum neu geschaffen. Davon profitieren etwa 40 Donau-Fischarten sowie zahlreiche andere zuvor gefährdete Lebewesen - Säuger, Vögel, Amphibien und Insekten.

Eisvogel
Auch den Eisvogel findet man hier wieder.
Quelle: ORF/Landesstudio Niederösterreich/Eva Pum

Dazu kommen nun auch großzügige, flussbegleitende Überflutungszonen.

Der Film zeigt die Entstehung des "neuen" Traisen-Mündungsgebietes im Natura 2000-Gebiet "Tullnerfelder Donau-Auen": Es ist eine geplante, vielfältige Au-Landschaft mit Mäandern, Uferstrukturen und Tümpeln im Übergangsbereich zwischen Wasser und Land. Sie schützt und fördert Flora und Fauna, stellt eine nachhaltige Entwicklung dieser Fluss-Kulturlandschaft sicher und steigert damit auch den Freizeit- und Erholungswert für Menschen.

Eine Dokumentation von Kurt Mündl.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.