Almauftrieb auf Riesneralm

Dokumentation

Die Riesneralm - Auffifoarn zum Owikemman

Eingeschmiegt in die Bergwelt der Niederen Tauern und Wölzer Tauern liegt die Riesneralm mit dem Riesnerkrispen auf 1922 m. Und ihr Motto: Hinauffahren zum Herunterkommen!

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Bergseen, saftige Blumenwiesen und dichte Nadelwälder zieren die Riesneralm.

Vogelperspektive der Riesneralm
Die Riesneralm aus der Vogelperspektive
Quelle: ORF/Ranfilm

In den Wäldern und auf den Bergen erlebt man noch Stille und Augenblicke der Einsamkeit. Das Wild findet hier noch seine ungestörte Ruhe. Die unberührte Natur bietet viele Gelegenheiten, sich vom Stress des Alltags zu erholen. Innovative Projektideen brachten viele internationale Preise.

Mit der letzten Errungenschaft – ein eigenes Wasserkraftwerk, welches sowohl Strom als auch Schnee erzeugt – erlebt die Alm einen regelrechten Hype. Mit Hilfe der Kraft des fließenden Donnersbaches werden mit zwei Wasserkraftwerken in Zukunft jährlich rund 6 Millionen Kilowattstunden Strom produziert.

Riesneralm im Winter
Auch im Winter ein richtiges Paradies
Quelle: ORF/ORF-Stmk.

Der Film zeigt die vielen Facetten der Riesneralm – im Sommer als auch im Winter: Vom Almauftrieb, der den Sommer „einläutet“ bis hin zum Gipfelbad auf der Bergstation, wo sich die Wanderer im kühlen Nass erfrischen können, begleitet der Film das Leben auf der Riesneralm durch alle Jahreszeiten. Der Almabtrieb läutet schließlich den Winter ein und aus der „Sommeralm“ wird ein wahres Wintersportparadies.

Eine Dokumentation von Fritz Aigner.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.