Dokumentation
Die österreichischen Dolomiten: Gosaukamm
Vorbei an schroffen Gebirgswänden und türkis-schimmernden Seen nimmt diese Dokumentation das Publikum mit auf eine zweitägige Wanderung rund um den Gosaukamm.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Sendetermin
- 22.06.2025
- 15:50 - 16:35 Uhr
- Verfügbar in
- D / CH / A
Die einzigartige Region besticht mit ihrer Schönheit sowie der Vielfalt an Orten, die sowohl aus bergsportlicher Perspektive als auch aus historischer und geologischer Sicht faszinieren.
Quelle: ORF/YDreamProduction
Die Taucherlegende Gerhard Zauner beispielsweise taucht ein in die Mythen des Gosausees (Bild oben) . Der Kletterer "Joe" Georg Bachler ist am Gosaukamm-Klettersteig auf den Spuren des österreichischen Bergpioniers Paul Preuss unterwegs. Katharina und Stefan Steiner erzählen über ihre ganz persönliche Verbundenheit zu einer Gedenkkapelle und zwei Gosaukamm-Legenden, der Schreder Hias und Hacki Sepp besteigen die Bischofsmütze.
Sie erzählen aus der Schatzkiste ihrer Erlebnisse mit dem Berg. Landesgeologe Gerald Valentin gibt Einblicke in seine Vermessungsarbeit in luftiger Höhe, während Blas Rettenegger und sein Sohn den Steig sanieren.
Quelle: ORF/YDreamProduction
Über kaiserlichen Besuch auf der Zwieselalm weiß Georg Bergschober zu berichten. Kaiserlich ist auch das Naturjuwel ganz in der Nähe, eine Moorlandschaft, für deren Erhaltung der Naturschutz in Oberösterreich gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten einsteht.
Diese Dokumentation überquert die sogenannte "Himmelsleiter" und endet so bildgewaltig wie sie beginnt, mit eindrucksvollen Panoramen und einem Weitblick, den man nur auf den Gipfeln der Berge erhält.