Frankreich: Jardins de Claude Monet, Giverny.

Dokumentation

Das Paradies in der Ferne - Die schönsten Gärten der Welt

Karl Ploberger präsentiert die schönsten Gärten der Welt, beginnt seine Reise im Palmenhaus in Schönbrunn und reist bis in die Karibik.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Der Biogärtner meldet sich aus dem Palmenhaus in Schönbrunn, das zum Zeitpunkt der Eröffnung 1882 das größte Glashaus der Welt war, und zeigt dabei die prächtigsten und artenreichsten Gärten rund um den Globus - von Südafrika über La Réunion, England, Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und die Niederlande bis nach Guadeloupe in der Karibik. Die Gartenporträts umfassen historische, öffentliche und botanische Gärten, aber auch exklusive Einblicke in prachtvolle Privatanlagen. Angereichert werden die Schaugeschichten durch allerlei Wissenswertes und Historisches rund um Gartenkultur und Pflanzenpflege vom Pflanzenflüsterer Karl Ploberger.

Die vorgestellten Gärten:

Italien: Der Garten von Ninfa.
Der Garten von Ninfa.
Quelle: ORF/allFilm/Alex Limberger

Italien: Der Garten von Ninfa. Dieser historische Prachtgarten wurde auf den Ruinen der mittelalterlichen Stadt Ninfa errichtet. Das natürliche Denkmal der Region Latium befindet sich im ehemaligen Sumpfgebiet südlich von Rom. Der Garten von Ninfa wurde von der New York Times zu einem der schönsten und romantischsten Plätze der Welt ernannt.

Spanien/Mallorca: Historischer Garten von Alfàbia. Die Araber waren wahre Meister der Gartenarchitektur und Bewässerungstechnik. Sie verstanden ihr Handwerk und das spiegelt sich in Alfàbia wider. Er zählt zu den schönsten historischen Gärten Spaniens.

Deutschland: Karl Förster-Garten in Potsdam
Karl Förster-Garten in Potsdam
Quelle: ORF/Allfilm/Alex Limberger.

Deutschland: Karl-Foerster-Garten in Potsdam. Karl Foerster war der Pionier der deutschen Staudenzucht. Er kombinierte Stauden mit Blumenzwiebeln, Gräsern und Gehölzen und gruppierte sie so, dass es zu jeder Jahreszeit sehenswerte Bereiche gibt. Sein Garten gilt als der meistbesuchte Privatgarten Deutschlands.

Frankreich: Seerosen-Garten von Claude Monet. (Bild oben) Der Garten in Giverny westlich von Paris, in dem der Künstler gelebt und gearbeitet hat, wurde in den achtziger Jahren wieder originalgetreu restauriert. Die Pflanzen sind die gleichen, die Monet damals gepflanzt hatte - inklusive der berühmten Seerosen.

Königsprotea - die Nationalblume Südafrikas
Königsprotea - die Nationalblume Südafrikas
Quelle: ORF

England: Polesden Lacey. Traditionelle britische Gartenkunst bietet der Garten Polesden Lacey im Westen Englands. Die gemeinnützige Organisation National Trust hat es sich hier zur Aufgabe gemacht, die Schönheit der Natur zu erhalten. Ihre Denkmalpflege erstreckt sich über England, Wales und Nordirland.

Südafrika: Botanischer Garten Kirstenbosch. Der "Kirstenbosch National Botanical Garden" in Kapstadt bietet auf mehr als 600 Hektar Fläche in Höhenlagen von 100 m bis über 1.000 m einen eindrucksvollen und sehr umfangreichen Einblick in die fantastische Vielfalt der südafrikanischen Flora.

Ein Film von Ralph Huber-Blechinger.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.