Regenbogen

Dokumentation

Das Murtal - Leben im Einklang

Die Mur ist der steirische Fluss schlechthin. Er erzählt entlang seines Laufes die Geschichte des Landes, das er durchfließt.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Der Film erzählt eine Geschichte über den Wandel des Murtales von der Industrie zum Tourismus, von der Ausbeutung hin zum Einklang mit der Natur.

Zum ersten Mal wird dem oberen Murtal und seinen Menschen ein filmisches Denkmal gesetzt. Der steirische Regisseur Alfred Ninaus war mit seinem Team an über 50 Drehtage im Murtal zwischen der Mündung und dem Aichfeld unterwegs, um die Geschichten eines Wandels einzufangen, der das Tal in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert hat. Nach dem Niedergang der Region durch die Krise des Bergbaus, der Stahlindustrie und der Verschmutzung der Mur durch die Papierindustrie ist die Region wie der Phönix aus der Asche aufgestiegen.

Die Mur selbst hat sich von einer verschmutzten Kloake zum artenreichen Lebensraum gewandelt, die Stadt Fohnsdorf von einer Bergbauruine zum Thermenort und in die Spezialstahle Judenburgs sind heute am Weltmarkt führend. Der landschaftliche und kulturelle Reichtum des Landes rückt mehr denn je in den Vordergrund: die Berge der Krakau, der Naturpark Grebenzen oder Brauchtumsveranstaltungen wie der einzigartige Samson-Lauf bilden die Basis für einen sanften Tourismus. Selbst der Adler ist in die Region zurückgekehrt. Der Film "Das Murtal - Leben im Einklang" schlägt aus spektakulären Landschaftsaufnahmen, Kultur und Brauchtum sowie den Menschen, die die Region prägen einen bunten Bogen, der den Ist-Zustand des Murtales, aber auch die Perspektiven für die Zukunft zeigt.

Eine Dokumentation von Alfred Ninaus

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.