Der Boot des Fischers Hubert Daxner auf dem Mondsee

Dokumentation

Das Mondseeland

Zwischen Mondsee und Irrsee liegt einer der schönsten Flecken des Salzkammergutes. Eine vielseitige und abwechslungsreiche Region.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Die Menschen, die rund um diese beiden Seen zuhause sind, verbringen viel Zeit im Einklang mit der sie umgebenden Natur und somit auch sich selbst.

Ein Birnenbaum und im Hintergrund der Mondsee
Der Mondsee
Quelle: ORF/P&F

Das traditionelle Leben ist von Arbeit geprägt. Schon im Morgengrauen fährt Fischer Hubert Daxner auf den See hinaus. Noch vor dem Frühstück versorgt Heumilchbauer Alois Widlroither sein Vieh. Viel ist zu tun, doch die Menschen sind es zufrieden.

Auch der Unternehmer Josef Dygruber, der sein Werk am Uferland ansiedelte, der Wasserforscher und Limnologe Rainer Kurmayer genauso wie der Archäologe Henrik Pohl, der nach Fundstücken der Mondseekultur taucht, Bettina Hemetsberger, die erste Kapitänin vor Ort mit einem Haus im See, oder der Tischler Gerald Aichriedler, der Stehpaddelbretter baut: Sie alle verbindet das Wasser, das vom Irrsee in den Mondsee fließt. Es findet seinen Weg durch die Zeller Ache, die beide Gewässer miteinander vereinigt. Das Helenental, das dabei die Zeller Ache säumt, gehört zu den wild romantischen Flecken der Region.

Müllerin Antonia Wienerroither in der Erlachmühle
Müllerin Antonia Wienerroither in der Erlachmühle
Quelle: ORF/P&F

Am Rande dieser Bachlandschaft ist die alte Erlachmühle erbaut, in der einer der letzten unabhängigen Müller des Landes mit seiner Tochter Antonia sein Mehl mahlt und in Form von Roggenbrot veredelt. August Wienerroither ist auch bei den Prangerschützen, die als Festschützenverein seit dem 17. Jahrhundert kirchliche wie weltliche Anlässe begleiten und lautstark verkünden. Ihr Obmann Robert Schwaighofer ist wiederum Mitglied der Wasserskischule, die Einheimische und Touristen jeden Sommer an ihrer Sportsfreude teilhaben lassen.

In der Nähe der Wiesen, wo nahrhafte Kräuter gedeihen, Grundlage für die Gewinnung des bekannten Mondseer Käse. Der neue Film von Christian Papke zeigt Menschen vom Mondsee bis zum Irrsee, die sich ihre Heimatverbundenheit unaufdringlich und authentisch erhalten haben. Menschen, die die Gegend mit ihrer Kreativität, mit ihrem Engagement und mit ihrer Leidenschaft beleben.

Eine Dokumentation von Christian Papke

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.