Ein Mann auf einem Pferd

Dokumentation

Costa Rica - Der Regenwald der Österreicher

Auf Initiative des Wiener Musikers und Arthur-Schnitzler-Enkels Michael Schnitzler wurde Costa Rica mit Hilfe österreichischer Spendengelder um einen Schatz reicher: um den Bosque Esquinas, einen Wald, der auf Grund seiner geografischen, klimatischen und erdgeschichtlichen Gegebenheiten mit mehr als 3.000 Pflanzenarten zu den artenreichsten Wäldern der Erde gehört.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Barbara Puskás' "Universum"-Dokumentation "Costa Rica - Regenwald der Österreicher", heftet sich an die Fersen von Biologen und Botanikern, die den Bosque Esquinas erforschen, und zeigt Welten, auf die kein gewöhnlicher Tourist achtet und die doch jeder sehen könnte.

Forscher auf einem Baumplateau
Dreharbeiten hoch in den Baumkronen
Quelle: ORF/epo-film

Nicht das Spektakuläre steht im Vordergrund, sondern die zahlreichen kleinen Wunder und komplexen Beziehungen, die den Wald zu dem machen, was er ist. Michael Schnitzler, Geigenprofessor an der Wiener Musikuniversität und "Vater" des Regenwaldes der Österreicher, war als Tourist nach Costa Rica gekommen und vom ersten Augenblick an von der Schönheit des Waldes fasziniert. Als er dann noch von der ungeheuren Artenvielfalt erfuhr, rief er den Verein "Regenwald der Österreicher" ins Leben. Er sammelte Spendengelder, kaufte ein Grundstück nach dem anderen und übergab sie der Regierung zur Eingliederung in den Piedras-Blancas-Nationalpark. Michael Schnitzler führt vor Augen, dass Träume wahr werden können und eine einzelne Person Berge versetzen kann.

Papageien
Unzählige Tierarten haben wieder einen geschützten Lebensraum
Quelle: ORF/epo-film

Bisher haben die Österreicher etwa 1,5 Millionen Euro für das Projekt gespendet. Im Umfeld des freigekauften Areals wird aber nach wie vor geschlägert. Schnitzlers Ziel ist es, den gesamten Regenwald freizukaufen. Bei anhaltendem Spendenaufkommen würde dies noch etwa 60 Jahre dauern. Doch Schnitzler ist optimistisch, nicht zuletzt auch deshalb, weil die neue Regierung Costa Ricas beabsichtigt, dem Naturschutz größere Bedeutung beizumessen. Von der Wurzel bis zur Krone bietet der Almendro unzähligen Wesen Lebensraum, Schutz und Nahrung. Fällt der Almendro, gehen die meisten seiner Untermieter mit ihm zu Grunde.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.