Eine blühende Blumenwiese auf dem Gelände einer Gärtnerei.

Dokumentation

Grüne Oase in Leipzig - Der Gemeinschaftsgarten Annalinde

Eine Brachfläche mitten in der Stadt – was könnte man damit nicht alles anfangen? Parkplätze, Bürogebäude, oder besser: eine grüne Oase, die sich die Städter selbst gestalten können.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
09.07.2025
13:15 - 14:00 Uhr

Im Leipziger Westen ist diese Idee wahr geworden: Ein bunter Mix aus Studenten, Künstlern und jungen Familien hat eine Brachfläche gepachtet, um ein wenig Landidylle in das ehemalige Industrieviertel zu holen. So entstand ein offener Garten, kostenlos für jedermann.

Aus dem spontanen Zusammenschluss junger Leute ist eine feste Institution herangewachsen: 2011 begannen sie, den Schutt von den 1400 Quadratmetern zu räumen. So entstand "Annalinde". Von April bis Oktober ist im Garten Saison. Dann braucht es viele freiwillige Hände und zuverlässige Helfer, damit die Hochbeete bepflanzt, gepflegt und gegossen werden, damit der Kaffeewagen immer frischen Kuchen für Besucher bereithält und beim "Dinner im Garten" auch mal über 80 Gäste problemlos bekocht und bewirtet werden können.

Trotzdem bleibt der gut eingespielten "Annalinde"-Mannschaft immer noch genug Zeit und Energie, um eigene Projekte zu verwirklichen. Ob es darum geht, Pilze zu züchten wie Kunststudent Martin, die größten Tomaten Leipzigs zu ziehen wie Gärtner Phillip oder ausgefallene Naturkosmetika herzustellen, woran die weiblichen Mitglieder der Kräuter-AG regelmäßig tüfteln: Bei "Annalinde" gibt es dafür den Raum, die Unterstützung und die Ideen.

Das gemeinsame Experimentieren, Arbeiten und Genießen steht bei der Leipziger Gartengemeinschaft im Fokus - ein Gemeinschaftsprojekt mit enormem Wachstumspotenzial.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.