Dokumentation

Natur im Garten (4/10) - Upcycling-Garten in Niederösterreich

Karl Ploberger präsentiert einen "Upcycling"-Garten in Niederösterreich, klärt uns über die Gefahren von Zimmerpflanzen auf und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch widmet sich der Weintraube.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 30.03.2024

Aus alt mach neu! Im „Upcycling“-Garten von Tina und Martin Perina in Traisen in Niederösterreich wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Eine große Leidenschaft des Ehepaars ist das Wiederverwerten von alten Dingen. Ausrangierte Leitern, Badewannen, Öfen, kaputte Tontöpfe, Mauer- und Dachziegel werden liebevoll in den Garten integriert und machen dem Gartennamen alle Ehre. Neben einem wunderbaren Naturteich, der sich selbst reguliert, päppelt Tina Perina gerade Igel auf und entlässt sie dann wieder in die Natur.

Garten und mehr – Tipps vom Biogärtner

So wichtig die Zimmerpflanzen fürs Raumklima und die Psyche in der dunkleren Jahreszeit sind, einige der Topfblumen sind für kleine Kinder und Haustiere gefährlich. Karl Ploberger zeigt einige der bekanntesten, die zum Teil viel Gift enthalten.

Uschi blüht auf

Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt ein Heilöl aus der Weintraube her – ein Verwöhnprogramm von Kopf bis Fuß.

Die Gärtnerinnen

Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln stellen den Garten „Altes Wissen – Neue Vielfalt“ vor. Hier wird in einem Glashaus und in einer Gartenküche der Garten erlebbar gemacht.

Gartenfrage der Woche

Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wann werden am besten Leimringe gegen Schädlinge angebracht und wogegen helfen diese?

Gartenlatein

Diese Begriffe aus der Gartenwelt erklärt Karl Ploberger diesmal: Pflanzengalle und Guttation.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.