garten

Dokumentation

Natur im Garten (3/10) - Grüne Oasen inmitten der Stadt

Ein Blütenmeer, vielfältig und bunt wie die Landschaft, in der es sich befindet, mit Storchenschnabel so blau wie die Ybbs - Karl Ploberger entdeckt den Park des Schloss Rotschild zusammen mit dessen Chefgärtner Jan-Michael Fabian.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Stillstand kennt der Schlossgarten in Waidhofen an der Ybbs nicht. Seit 2012 ist die Anlage ein Natur im Garten-Schaugarten. Trotz ständiger Umgestaltung nach den Regeln des Naturgärtners gibt es Besonderheiten mit historischer Bedeutung zu entdecken: Den Krautberg sowie den Bürgergarten durften die Bürgerinnen und Bürger bereits im Mittelalter für eigenes Obst und Gemüse nutzen.

Wenn der Wind bunte Blätter von den Bäumen weht, zeigt sich nicht nur der Herbst von seiner schönsten Seite: Das gesunde Laub eignet sich hervorragend als Mulchschicht. Welche weiteren Aufgaben vor kalten Nächten anstehen, weiß der Gartenkalender.

Verwitterte Steinfiguren umrandet von zarten Blüten wirken im Garten besonders romantisch. Wer nicht jahrelang darauf warten möchte, kann mit ein paar wenigen Handgriffen und natürlichen Materialen neugekaufte Figuren in historische Ornamente verwandeln. Für Gärtner, die stattdessen den Vintage-Look aus ihrem Garten verbannen möchten, hat Karl Ploberger auf der Garten Tulln Tipps, wie alte Tontöpfe in neuem Glanz erstrahlen.

Wandern, Sport und Gartenarbeit machen nach den heißen Temperaturen des Sommers besonders viel Freude. So viel Fleiß und Bewegung sollte man mit köstlichen Energie-Spendern belohnen. Natur im Garten-Koch Benjamin Schwaighofer zaubert selbstgemachte Müsliriegel als süße Jause oder einfach so für zwischendurch.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.