Dokumentation
Natur im Garten (9/10) - Ein geschichtsträchtiger Familien-Garten im Burgenland
Ein geschichtsträchtiger Familien-Garten, ein privates Gartenparadies in Nordholland und ein Kräuterstempel aus Malvenblüten - Biogärtner Karl Ploberger präsentiert Traumgärten und viel Wissenswertes rund ums Garteln.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Ein handtuchförmiges Hanggrundstück mit Altbaum und Altpflanzenbestand - dazu ein kleines, selbsternanntes Privatgebirge und ein Schwimmteich mit Geschichte. Der Garten von Familie Banny-Reiter in Lackenbach im Burgenland hat viel zu bieten. Das Besondere ist, dass er sehr naturbelassen ist, es wurde sozusagen um das Vorhandene herumgearbeitet und viele Pflanzen dürfen so wachsen, wie sie wollen. Die Natur dankt es den Gartenliebhabern. Denn abends streichen die Schwalben über das Biotop und oft muss der Kopf eingezogen werden, wenn die Fledermäuse in Bodennähe ihre Runden ziehen.
Garten und mehr - Tipps vom Biogärtner
Biogärtner Karl Ploberger weiß, welche Pflanzen man für pflegeleichte Beete mit geringem Gießaufwand auswählt.
Die Gärtner
Die Gärtnerinnen und Gärtner auf der Garten Tulln zeigen vor, wie man ein wassersparendes Kies- und Trockenbeet anlegt.
Gärten aus aller Welt
Einen ganz besonderen Privatgarten besucht Karl Ploberger auf seiner Reise nach Friesland: Das Paradies von Rikka und Pieter van Delden liegt in Nordholland. Auf 6000 Quadratmetern schufen die beiden hier in den letzten 20 Jahren ein atemberaubendes Gartenreich. Ganz nach englischem Vorbild bewegt man sich durch von hohen Hecken getrennten Gartenräumen.
Uschi blüht auf
Aus Malvenblüten stellt Kräuterhexe Uschi Zezelitsch einen sogenannten Kräuterstempel her. Ein Heilmittel, das besonders in Asien traditionell zur Schmerzlinderung in Gelenken und Muskeln sowie zur Verbesserung der Hautstruktur eingesetzt wird.