Gastgarten in Wolfpassing (Niederösterreich)

Dokumentation

Natur im Garten - Ein Bauerngarten für alle Sinne

Biogärtner Karl Ploberger besucht Brigitte Parbus in Wolfpassing in Niederösterreich und entdeckt dabei einen typischen Weinviertler Bauerngarten.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Als kleines Kind war Brigitte schon bei der Großmutter in einem Wiener Stadtgarten, nach dem Umzug der Familie aufs Land gab es einen "60-iger Jahre Garten" und jetzt ist sie stolz auf ihren vielfältigen Generationengarten. Für die leidenschaftliche Gärtnerin ist Buntheit und Vielfalt besonders wichtig, auf Trends legt sie wenig wert, sie "gärtnert aus dem Bauch heraus!"

Gemüsegarten, Staudenbeete, Obstbäume, Hühner und  Enten - für Brigitte Parbus nicht Arbeit, sondern genussvolles Erleben!

Im Gartenkalender ist Vollfrühling,  beim Gemüse, Obst und den Rosen ist einiges zu tun: Damit Lauchpflänzchen lange, weiße Schäfte bilden, werden sie möglichst tief eingesetzt und lockere Erde wird immer wieder bis zum Blattansatz angehäufelt. Rucola wird ausgesät und rund um die Erdbeerpflanzen wird ab der Blüte Stroh, Flachsschäben oder Holzwolle aufgelegt, damit haben die Früchte später keinen direkten Kontakt mit der Erde und bleiben sauber und trocken. Die Blätter der Rosen kontrollieren und, falls diese zigarrenartig zusammengerollt sind, dann hat die Rosenblatt-Rollwespe ihre Eier darin abgelegt. Die Blätter sofort abschneiden damit sich keine Larven entwickeln können.

In der Gartenpraxis widmet sich Karl Ploberger dem Kompost, dem "schwarzen Gold" des Biogärtners. Milliarden von Mikroorganismen im Kompost sorgen für einen gesunden Boden, deshalb soll er auch jedes Jahr aufgebracht werden. Ganz wichtig ist darauf zu achten, welchen Kompost man verwendet: Unreifer Kompost ist Mulchmaterial, das sich dann auf den Beeten weiter zersetzt, und reifer Kompost ist wertvoller Dünger, zur Pflanzenstärkung und zur Bodenverbesserung. Ein Trend der letzten Jahre ist Komposttee, der selbst angesetzt auch bei Zimmerpflanzen zur Anwendung kommen kann.

Kreativgestalterin Sophie Palme zeigt, wie man mit verwelkten Blüten und Blättern phantasievolle Glückwunschkarten gestalten kann.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.