Dokumentation
Natur im Garten - Der Traum vom Alpensteingarten
Karl Ploberger ist heute zu Gast in St. Veit an der Gölsen im südlichen Niederösterreich bei Maria Schoisengeyer. Ihr Alpensteingarten in Hanglage mit 1800m2 ist eine Seltenheit in dieser Gegend, deshalb sind hier auch viele pflanzliche Besonderheiten zu finden.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Sie hat ihren Garten in unterschiedliche Bereiche gegliedert und kann sich so über einen Alpengarten freuen, über eine Kräuterecke, einen Wassergarten, einen Bauerngarten und einen großen Steingarten. Mehr als 500 Pflanzenarten finden sich in diesem Gartenparadies. Ihre Gartenleidenschaft hat schon in jungen Jahren begonnen, als Kind pflanzte sie Blumen auf Maulwurfhügeln und mit 17 war sie bereits NÖ Viertelssiegerin bei einem Gartenbewerb. "Es ist Leidenschaft. Ich bin vom Gartenvirus befallen."
Wir sind im Vollfrühling, der Apfelbaum blüht, die Stiel-Eiche entfaltet ihre Blätter und die Pflanzenentwicklung ist in vollem Gange.
In der Gartenpraxis geht es heute um die idealen Gewürzpflanzungen für den Start in die Grillsaison. Karl Ploberger regt an, alle Zutaten für die nächste Grillparty gleich in einer Kiste wachsen zu lassen, damit man alles in Griffweite hat, was es zum geschmacklichen Verfeinern braucht! Damit die Kräuter aber auch wirklich gut gedeihen, gilt es, die Pflanzen richtig zu kombinieren. Liegen Balkon oder Terrasse tagsüber in voller Sonne, ist dies der optimale Standort für eine weitere Kiste mit mediterranen Kräutern.
Benjamin Schwaighofer holt den Frühling in die Küche: Mit gebratenen Mai-Rübchen mit Zucker-Erbsen Schoten, frischem Kren und Karottengrün.