Dokumentation
Natur im Garten (4/10) - Ein blühendes Gartenparadies in der Südoststeiermark
Eine Erholungsoase in der Südoststeiermark, einen sogenannten Spaltengarten und botanische Raritäten auf der Urlaubsinsel Mallorca: Das präsentiert Biogärtner Karl Ploberger in "Natur im Garten".
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Der Charme vergangener Zeiten liegt über dem blühenden Gartenparadies in Unterzirknitz in der Südoststeiermark. Seit 1889 im Familienbesitz hat der Garten viele Veränderungen durchgemacht. Die Wandlung des Gartens zum heutigen Aussehen begann vor etwa 31 Jahren. Nach dem Wegebau folgten Hecken, Bäume, Sträucher und Stauden. Zu dieser Zeit wurde versucht, so viel wie möglich zu erhalten, zu pflegen und Neugestaltungen behutsam einzugliedern. Natürlichkeit und Bodenständigkeit, Romantik und Geborgenheit - heute lädt der Bauerngarten zum Erholen ein.
Garten und mehr - Tipps vom Biogärtner
Ein bunter Frühling wird schon im Herbst vorbereitet - weiß Biogärtner Karl Ploberger. Er gibt Tipps, zu welchem Zeitpunkt die Blumenzwiebeln am besten gepflanzt werden.
Die Gärtner
Steingärten sind weit verbreitet, aber worum handelt es sich bei einem Spaltengarten? Die Gärtnerinnen und Gärtner auf der Garten Tulln geben die Antwort und zeigen, wie man einen Spaltengarten anlegt.
Uschi blüht auf
Kulinarischen Köstlichkeiten rund um die Walnuss hat Kräuterexpertin Uschi Zezelitsch zu bieten.
Gärten aus aller Welt
Auf Mallorca besucht Biogärtner Karl Ploberger den Botanischen Garten der Urlaubsinsel. Hier wachsen viele robuste Pflanzen, die dem Klimawandel trotzen.