Historisches Foto von Wilhelm von Habsburg

Dokumentation

Wilhelm von Habsburg - Der König der Ukraine

Im ersten Weltkrieg kämpfte er als k.u.k. Offizier an der Ostfront, im Gebiet der heutigen Ukraine. Erzherzog Wilhelm entwickelte eine geradezu romantische Zuneigung für dieses Grenzland und wollte es als Monarch in die Selbstständigkeit führen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Bis heute wird Wilhelm Habsburg in der Ukraine verehrt, obwohl er nie zum König gekrönt wurde. Das Leben des Erzherzogs endete nach dem zweiten Weltkrieg in sowjetischer Gefangenschaft.

August 1947: Ein hochgewachsener Mann wird am Wiener Südbahnhof von Sowjetsoldaten in ein Auto gezerrt. Kurz darauf besteigen sie mit ihm ein Flugzeug Richtung Kiew. Er wird verhört, wochen- und monatelang. Genau ein Jahr später ist er tot. Sein Name: Wilhelm Franz Joseph Karl Habsburg-Lothringen. Wer war dieser habsburgische Erzherzog Wilhelm, der König der Ukraine werden wollte und dort heute noch immer als "Vasyl Vyshyvanyi" verehrt wird?

Spielszenen; Verhör
Verhör durch den KGB (Spielszene)
Quelle: ORF/GS-Film

Als k.u.k Offizier kämpfte er im Ersten Weltkrieg an der Ostfront, führte danach das Leben eines bisexuellen Bonvivants zwischen Golfplatz, Skipiste und Nachtclub. Zwischenzeitlich kollaborierte er mit den Nationalsozialisten und arbeitete schließlich als Spion gegen Hitler und Stalin. Nach dem Zweiten Weltkrieg fand er in Stalins Kerkern sein Ende.

Die Verhörprotokolle des früheren sowjetischen Geheimdienstes KGB liegen den Filmemachern vor und geben Einblick in die Persönlichkeit von Wilhelm Franz Joseph Karl Habsburg-Lothringen. Ausgehend von der Verhörsituation folgt die Spieldokumentation den oft undeutlichen Spuren des Erzherzogs Wilhelm.

Seine Kindheitstage verbrachte er an der Adria, dann zog seine Familie nach Polen.
In das ehemalige Kronland Galizien, die heutige Westukraine, führte ihn der Erste Weltkrieg. Wilhelm Habsburg befehligte als Offizier der k.u.k. Armee ein eigenes Regiment. Zu dieser Zeit entwickelte Wilhelm seine romantische Zuneigung für das Volk der Ruthenen, wie die Ukrainer in der Habsburgermonarchie bezeichnet wurden.

Spielszenen; Kosaken
Wilhelm und seine Ruthenen (Spielszene)
Quelle: ORF/GS-Film

Unter seinem österreichischen Uniformrock trug er das bestickte Hemd der Ruthenen, weshalb er von den Ukrainern bald nur noch Vasyl Vyshyvanyi - Wilhelm, der Bestickte - genannt wurde. Zeit seines Lebens wollte der Erzherzog das Land in die Unabhängigkeit führen und als König regieren. Aber war Wilhelms Vision von einem Königreich Ukraine unter seinem Zepter jemals mehr, als ein schwärmerischer Traum?

Die neue Dokumentation von Gernot Stadler und Björn Kölz nähert sich detektivisch der Persönlichkeit und den Visionen des Erzherzogs und führt das Publikum an die Originalschauplätze.

Eine Dokumentation von Gernot Stadler und Björn Kölz

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.