Dokumentation

Sidney Poitier: Der Mann, der Hollywood veränderte

Sidney Poitier erhielt im Jahr 1964 als erster schwarzer Schauspieler den Oscar als bester Hauptdarsteller. Und er engagierte sich gegen alle Widerstände künstlerisch und politisch.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 26.11.2023

Porträt einer Legende, die am 6. Januar 2022 im Alter von 94 Jahren in Los Angeles verstarb. - In der Dokumentation spricht Sidney Poitier selbst über seine Kindheit, seine Familie und seine Rolle als Vorreiter in Hollywood.

Schauspielerisches Ausnahmetalent und Brückenbauer zwischen schwarz und weiß, politische Ikone und Künstler zugleich: Das ist Sidney Poitier. Er schrieb Hollywoodgeschichte, als er 1964 als erster Schwarzer den Oscar als bester Hauptdarsteller gewann – und wurde dadurch zum ersten internationalen schwarzen Superstar.

Aufgewachsen in großer Armut auf den Bahamas, ging Sidney Poitier mit 15 Jahren in die USA. In Harlem, New York, spielte er im legendären American Negro Theatre. 1950 wurde er fürs Kino entdeckt und verkörperte in "Der Hass ist blind" einen jungen Arzt – ein Wendepunkt in der Filmgeschichte. Bis dato wurden Afroamerikaner nämlich hauptsächlich in Stereotypen dargestellt: als Diener oder Knechte. Durch Sidney Poitier änderte sich das. Er zeigte Afroamerikaner selbstbewusster und hielt der amerikanischen Filmindustrie damit einen Spiegel vor.

Dennoch sah sich Sidney Poitier immer wieder der Kritik ausgesetzt, sich nicht genug zu engagieren. Wie ging der stets formvollendete und makellose Schauspieler damit um? Welche Kompromisse musste er eingehen? Was hat ihn geprägt?

Die Dokumentation zeigt Ausschnitte seiner wichtigsten Karrieremomente und Gespräche mit engen Weggefährten wie Lee Grant, Constance Towers und Gregg Champion geben einen intimen Einblick in das Leben des Schauspielers und Regisseurs.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.