Kaiser Max" hat Tirol als seine Wahlheimat geliebt und geprägt.

Dokumentation

Maximilian und sein Tirol

Maximilian I., der visionäre Selbstdarsteller, der „letzte Ritter“, der Jäger und Soldatenkaiser: Zum 500. Todestag des legendären Habsburger-Herrschers im Jahr 2019 eführt eine Dokumentation an die schönsten Plätze von „Maximilians Tirol“.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Maximilians Residenzstadt Innsbruck mit dem Goldenen Dachl und den berühmten „Schwarzen Mandern“, seine Jagdsitze und Jagdschlösser, die spektakuläre Martinswand mit der Maximiliangrotte, das Fürstenhaus am Achensee, Schloss Tratzberg oder die Festung Kufstein: Kaiser Maximilian hat Tirol geliebt, oft besucht und mit manchem Waffengang auch belastet.

 Stift Stams ist ein wichtiger Teil von "Maximilians Tirol"
Stift Stams ist ein wichtiger Teil von "Maximilians Tirol"
Quelle: ORF/Landesstudio Tirol

Die Bezüge zur Gegenwart werden gerade im Maximilianjahr 2019 in unterschiedlichster Art gepflegt. Das gilt auch für weniger bekannte Seiten seines Erbes. So läutet eine der schönsten Kirchenglocken Tirols auch ein halbes Jahrtausend nach Maximilians Tod: Die „Maria Maximiliana“ in der Silberstadt Schwaz. Die Tiroler Bergrettung erinnert sich an einen frühen Vorläufer, den Jagdknecht, der den Monarchen aus Bergnot gerettet hat. Diese und viele andere Orte in Tirol und Südtirol sind stolz auf Begebenheiten aus maximilianischer Vergangenheit.

Eine Dokumentation von Georg Laich

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.