echte Jakob Stainer Geige

Dokumentation

Jakob Stainer - Ketzer und Genie

In einem Atemzug mit Stradivari wird oft der Tiroler Geigenbauer Jakob Stainer genannt: In dem kleinen Dorf Absam im Tiroler Inntal baut Stainer im 17. Jahrhundert meisterhafte Streichinstrumente, die bald einen internationalen Ruf haben.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Im 18. Jahrhundert spielen viele große Musiker, wie der Violinist Giuseppe Tartini, auf Stainers Instrumenten.

Standbild: Jakob Stainer - Ketzer und Genie
Spielszene

Auch in der heutigen Zeit gelten Stainer-Instrumente - nicht zuletzt dank Nikolaus Harnoncourt - als kostbare, gefragte Soloinstrumente für Kammer- und Barockmusik. Doch Jakob Stainer steht auch für einen massiven Konflikt mit der katholischen Kirche des 17. Jahrhunderts. Er besaß lutherische Schriften, wurde nach einem Inquisitionsverfahren exkommuniziert und erst nach einer Sühnezeremonie wieder in die Christenheit aufgenommen. Der Film zeigt den meisterhaften Geigenbauer und den streitbaren Kirchenkritiker Jakob Stainer im Licht modernster Forschungsergebnisse.

Eine Dokumentation von Georg Laich

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.