Dokumentation

In Linz begann´s - Der "Anschluss" 1938 in Oberösterreich

Vom 12. bis 14. März 1938 wurde Linz zwei Tage lang durch den Aufenthalt Adolf Hitlers zum Mittelpunkt des weltpolitischen Geschehens.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 15.04.2023

Hitler wurde in seiner Jugendstadt von jubelnden Menschenmengen ein begeisterter Empfang bereitet und hier wurde der Beschluss zum vollständigen "Anschluss" Österreichs gefasst.

Der Einmarsch war vorher bereits gut vorbereitet worden, in Linz und ganz Österreich wurden Straßen und Plätze von den Naziverbänden geschmückt und Hakenkreuzfahnen vorbereitet, die Kinder hatten schulfrei. Beflügelt von der begeisterten Kulisse beschloss Adolf Hitler den ursprünglichen Plan einer "Personalunion" der beiden Staaten Deutschland und Österreich zugunsten eines sofortigen und vollständigen "Anschlusses" zu verwerfen. Wie genau verliefen diese Tage im März 1938?

Martina Hechenberger und Thomas Hackl machen sich auf die Spurensuche nach den Hintergründen dieser dramatischen Zeit in Linz und Oberösterreich. Historiker, Zeitzeugen und Archivare geben Einblicke aus unterschiedlichen Blickwinkeln und fördern dabei oft Erstaunliches zutage.

Im Zuge des Einmarsches in Linz fragte Hitler beispielsweise sofort nach "seinem guten alten Dr. Bloch" dem jüdischen Hausarzt seiner verstorbenen Mutter und nannte ihn einen "Edeljuden". Die Nationalsozialisten wollten Eduard Bloch in der Folge zum "Ehrenarier" machen, doch Dr. Bloch lehnte diese seltene Auszeichnung ab. Dieser bescheidene Anflug von Großzügigkeit soll nicht darüber hinwegtäuschen wie schnell der Antisemitismus überhandnahm. Noch während Hitler bis zum Vormittag des 14. März in Linz weilte setzten die ersten größeren Verhaftungswellen ein.

Eine Dokumentation von Martina Hechenberger und Thomas Hackl

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.