Dokumentation
Autoschleuse Tauernbahn - 100 Jahre huckepack durch die Tauern
Die Autoschleuse Tauernbahn ist ein für Österreich einzigartiges Verkehrsmittel.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Quelle: ORF/© Archiv Thomas Daxbeck
Ein Zug nimmt Autos und Motorräder "huckepack" und transportiert sie mit etwas mehr als zehn Minuten Fahrzeit durch den Alpenhauptkamm.
Damit wird das Kärntner Mölltal direkt mit dem Salzburger Gasteinertal verbunden. Im Jahr 1920 wurde der Schleusenbetrieb behelfsmäßig aufgenommen und in den Jahrzehnten danach kontinuierlich ausgebaut.
Die Hochzeiten hat der Betrieb in den 1960er Jahren erlebt. Aber auch heute ist die Verbindung für viele Pendlerinnen und Pendler nicht weg zu denken.
Neue Beliebtheit erlangt die Schleuse für Radfahrerinnen und Radfahrer, am Ciclovia Alpe Adria Radweg, von Salzburg bis ans Meer in Grado. Die Dokumentation zeigt alle Facetten der Autoschleuse Tauernbahn und auch die Gesichter, die den Betrieb erst möglich machen.
Quelle: ORF/ORF-Kärnten.
Eine Dokumentation von Bernd Radler.