PROGRAMMSENDUNGENLIVESTREAMMEDIATHEKTHEMENSUCHE
Los
Die Plastikflut
Neue Konzepte Gefragt
KONTAKT / SERVICEARCHIV / VORSCHAUSCOBEL-MEDIATHEKPODCASTBUCHTIPPSWISSENSCHAFTSDOKUNANO
: Zahlen & Fakten
Zahlen & Fakten
Trotz der Regulierungen in einigen wenigen Ländern erwarten Experten bis 2030 einen weiteren Anstieg des weltweiten Plastikabfalls um 80 Prozent.


''Play''-Symbol
: Plastikalternativen
Plastikalternativen
Von der Herstellung von sortenreinen Kunststoffen, über die Verwertung durch Mikroorganismen bis zu neuen Methoden des Recyclings.


''Play''-Symbol
: Blick ins Netz
Blick ins Netz
Das Netz ist voll engagierter Menschen, die den Plastikwahn beenden wollen. Fest steht: Einfach so weiter machen wie bisher können wir nicht


''Play''-Symbol
: Milliardengeschäft
Milliardengeschäft
Der Druck auf den Handel, Verpackungen zu reduzieren, scheint nicht sehr hoch zu sein. Ideen und Alternativen existieren, aber es fehlt politischer Druck.


''Play''-Symbol
Gelber Sack: Mehr Leitungswasser
Gelber Sack
Mehr Leitungswasser
Die Umweltministerin Svenja Schulze will die Plastik-Quote durch öffentliche Brunnen senken. So soll der viele Müll durch Plastikflaschen vermieden werden.
Wissenschaftsdoku am Donnerstag: Plastikmüll nimmt ständig zu
Wissenschaftsdoku am Donnerstag
Plastikmüll nimmt ständig zu
Das EU-Verbot von Plastiktellern, Trinkhalmen und anderen Wegwerfprodukten aus Kunststoff ist beschlossen. In Kraft treten werden die Änderungen in gut zwei Jahren.
Mehr zu den Buchtipps
Buchtipps
Lesenswertes
Empfehlungen zum jeweiligen Thema
Alle Sendungen auf einen Blick
Mediathek
scobel-Sendungen
Verpasst? Nochmal sehen?
Wissen - kurz und knapp
Mediathek
#scobelwissen
Nachgefragt - nachgehakt
Mehr zu den Dokus
Schwerpunktthemen
Wissenschaftsdoku
Immer donnerstags um 20.15 Uhr
KontaktImpressumServiceUnternehmen3satTextRSS
Jetzt in 3sat:  16:01 Uhr   Schlösser und Burgen der Schweiz (2/4)
Die Plastikflut: Neue Konzepte Gefragt