Programm-Übersicht
Sendung suchen
Programmarchiv
Finden Sie Sendungen, die Sie in 3sat schon gesehen haben.
Zurückliegenden oder folgenden Tag anzeigen
Sendung ohne Namen
Humor
Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Es ist weder die Intelligenz, noch das Bewusstsein, noch die Seele, sondern der Humor.
Eine Eigenschaft, die nichts mit dem Überleben der Spezies Mensch zu tun hat. Sicher ist der Alltag mit Humor leichter zu bewältigen. Diese ...
(ORF)
Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Es ist weder die Intelligenz, noch das Bewusstsein, noch die Seele, sondern der Humor.
Eine Eigenschaft, die nichts mit dem Überleben der Spezies Mensch zu tun hat. Sicher ist der Alltag mit Humor leichter zu bewältigen. Diese Folge von "Sendung ohne Namen" beschäftigt sich mit den frühen Vorfahren des Menschen und was der Humor ihnen genützt hat.
(ORF)
6:34
VPS 06:35


Kebab mit Alles
Fernsehfilm, Österreich 2011
Darsteller: |
---|
Johann Stanzerl | Andreas Vitásek |
Sofie Stanzerl | Fanny Stavjanik |
Mustafa Öztürk | Tim Seyfi |
Sabrie Öztürk | Sascha Ö. Soydan |
Prinz Eugen | Michael Ostrowski |
| u.a. |
Drehbuch: Tac Romey, Don Schubert, Wolfgang Murnberger, Rupert Henning
Regie: Wolfgang Murnberger
Länge: 87 Minuten
Schlimmer kann es für Johann Stanzerl nicht mehr kommen. Sein geliebtes Café Prinz Eugen, das letzte österreichische Lokal im Grätzel, soll nun in türkische Hand fallen - aber nicht mit Johann!
Johann und seine Stammtischrunde werden sich wehren wie einst bei der ...
(ORF/ARTE)
Schlimmer kann es für Johann Stanzerl nicht mehr kommen. Sein geliebtes Café Prinz Eugen, das letzte österreichische Lokal im Grätzel, soll nun in türkische Hand fallen - aber nicht mit Johann!
Johann und seine Stammtischrunde werden sich wehren wie einst bei der Türkenbelagerung. Schnitzel gegen Kebab, das ist Brutalität! Unerwartete Hilfe erhalten die Kämpfer für das Abendland, als ein Gemälde des Prinzen Eugen plötzlich ein Eigenleben entwickelt.
(ORF/ARTE)
Ein fast perfekter Seitensprung
Komödie, Österreich 1995
Darsteller: |
---|
Henny | Elfi Eschke |
Sigi | Andreas Vitásek |
Renate | Claudia Kment |
Uwe | Hans Clarin |
Martin von Platt | Sebastian Koch |
| u.a. |
Buch: Reinhard Schwabenitzky
Regie: Reinhard Schwabenitzky
Länge: 101 Minuten
Henny läuft ihrem Bräutigam just vor dem Jawort in einer Hamburger Kirche davon und begibt sich auf eine spontane Reise "irgendwohin in den Süden". Das Geld reicht allerdings nur bis Wien.
Dort verliebt sich Henny in den charmanten Sigi, ohne zu ahnen, dass sie ...
(ORF)
Henny läuft ihrem Bräutigam just vor dem Jawort in einer Hamburger Kirche davon und begibt sich auf eine spontane Reise "irgendwohin in den Süden". Das Geld reicht allerdings nur bis Wien.
Dort verliebt sich Henny in den charmanten Sigi, ohne zu ahnen, dass sie damit in Schwierigkeiten gerät. Denn Sigi ist verheiratet und Vater einer Tochter. Ehefrau Renate ist eifersüchtig, und Töchterchen Julia leidet unter
der angespannten Stimmung.
"Jeder von uns ist auf irgendeine Art mit diesem Thema konfrontiert, zumindest mit der Angst, dass dieser alltägliche Horror auch einmal auf ihn zukommen könnte", so Reinhard Schwabenitzky, der als Regisseur von Ernst Hinterbergers "Ein echter Wiener geht nicht unter" Fernsehgeschichte schrieb.
Redaktionshinweis: Nach dem großen Erfolg der österreichischen Komödie "Ein fast perfekter Seitensprung" wurden zwei Fortsetzungen produziert, die 3sat im Anschluss sendet: "Zwei Väter einer Tochter" und "Frechheit siegt".
(ORF)
Seitenanfang12:50


Feine Dame
Komödie, Österreich 2006
Darsteller: |
---|
Regina Steinberg | Aglaia Szyszkowitz |
Julius Steinberg | Harald Krassnitzer |
Nora Moor | Julia Stemberger |
Marcella Steinberg | Nora Heschl |
Klara Steinberg | Bibiana Zeller |
| u.a. |
Drehbuch: Ulli Schwarzenberger
Regie: Xaver Schwarzenberger
Länge: 92 Minuten
Regina Steinberg, 40, hält sich selbst für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter. Alle anderen halten sie für eine Egozentrikerin. Ihr Mann liebt sie trotzdem - bis es zum Eklat kommt.
Die Gesellschaftssatire "Feine Dame" schildert - scharfzüngig und wunderbar böse ...
(ORF)
Regina Steinberg, 40, hält sich selbst für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter. Alle anderen halten sie für eine Egozentrikerin. Ihr Mann liebt sie trotzdem - bis es zum Eklat kommt.
Die Gesellschaftssatire "Feine Dame" schildert - scharfzüngig und wunderbar böse - eine verhängnisvolle Ménage à trois. In den Hauptrollen brillieren Aglaia Szyszkowitz, Harald Krassnitzer und Julia Stemberger.
Als Regina, wohlhabende Zahnarztgattin, vermutet, dass ihr Mann, Dr. Julius Stemberger, ein Verhältnis hat, setzt sie ihre Freundin Nora auf ihn an. Während Regina mit ihrer Mutter auf Kur fährt, sucht Julius Noras Nähe, und Nora wehrt seine Avancen nicht dauerhaft ab. Schließlich kommt Regina dahinter, was sich hinter ihrem Rücken abspielt, und Nora bekommt zu spüren, dass Regina, wenn es um ihre Interessen geht, keine "feine Dame" ist.
(ORF)
SeitenanfangAlles Schwindel
Fernsehfilm, Österreich/Deutschland 2012
Darsteller: |
---|
Isabella Wolf | Ursula Strauss |
Leopold von Hohensinn | Benno Fürmann |
Gloria von Hohensinn | Bibiana Zeller |
Albert Wolf | Udo Samel |
Nikolaus von Bathory | Karl Fischer |
| u.a. |
Drehbuch: Uli Brée, Rupert Henning, Gabriel Castaneda-Senn
Regie: Wolfgang Murnberger
Länge: 90 Minuten
Die Katastrophe ist perfekt: Gustav Klimts weltberühmter "Kuss" wurde aus dem Museum gestohlen. Was für die einen ein Problem ist, ist für die anderen eine Rettung.
Für den verarmten Grafen Leopold ist der Verlust des Bildes von Vorteil, denn nun kann er die ...
(ORF)
Die Katastrophe ist perfekt: Gustav Klimts weltberühmter "Kuss" wurde aus dem Museum gestohlen. Was für die einen ein Problem ist, ist für die anderen eine Rettung.
Für den verarmten Grafen Leopold ist der Verlust des Bildes von Vorteil, denn nun kann er die Versicherungssumme für das im Familienbesitz befindliche Kunstwerk lukrieren. Für die Modedesignerin Isabella entsteht mit dem Diebstahl definitiv ein Problem zu viel.
Nicht nur liegt ihr Vater Albert, der das Bild in der Tatnacht bewachen sollte, nun mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus, er gesteht ihr auch noch, dass der gestohlene Klimt eine von ihm selbst angefertigte Fälschung ist. Dann geraten Leopold und Isabella aneinander, als jeder vom anderen glaubt, er sei der Dieb. Der Dieb allerdings hat ganz andere Sorgen.
(ORF)
Seitenanfang18:50

Probieren Sie's mit einem Jüngeren
Komödie, Österreich 2000
Darsteller: |
---|
Karina Norden | Senta Berger |
Nicolas | Ulrich Reinthaller |
Wolf | Karlheinz Hackl |
Ilse | Marianne Nentwich |
Margit | Emmy Werner |
| u.a. |
Literarische Vorlage: Elfriede Hammerl
Regie: Michael Kreihsl
Länge: 86 Minuten
Nicolas, ein junger Lebenskünstler, verpflichtet sich, für einige Zeit den jüngeren Mann an der Seite von Erfolgsautorin Karina Norden alias Anna Haslböck zu spielen.
Er verspricht auch, sich in dieser Zeit mit keiner anderen Frau sehen zu lassen. In ihrem ...
(ORF)
Nicolas, ein junger Lebenskünstler, verpflichtet sich, für einige Zeit den jüngeren Mann an der Seite von Erfolgsautorin Karina Norden alias Anna Haslböck zu spielen.
Er verspricht auch, sich in dieser Zeit mit keiner anderen Frau sehen zu lassen. In ihrem jüngsten Werk propagiert die attraktive 48-Jährige eine ganz besondere Verjüngungskur: Sie empfiehlt ihren gleichaltrigen Geschlechtsgenossinnen einen jüngeren Lebenspartner.
Da will sie selbst mit gutem Beispiel voran gehen. Die Marketingstrategie, die zunächst ganz einfach und nicht ohne Reiz erscheint, entpuppt sich aber bald als äußerst verzwickt.
In Michael Kreihsls Verfilmung von Elfriede Hammerls Satire "Probieren Sie's mit einem Jüngeren", für die der Regisseur mit dem Erich-Neuberg-Preis 2001 ausgezeichnet wurde, spielt Senta Berger die Hauptrolle. Der "Jüngere" an ihrer Seite ist Ulrich Reinthaller.
(ORF)
SeitenanfangDie Mamba
Spielfilm, Österreich/Deutschland 2014
Darsteller: |
---|
Die Mamba/Hossein Sarivi | Michael Niavarani |
Sherazade | Melika Foroutan |
Pari Sarivi | Proschat Madani |
Carl Bronski | Christoph Maria Herbst |
Russin | Caroline Schreiber |
| u.a. |
Regie: Ali Samadi Ahadi
Länge: 93 Minuten
"Die Mamba" ist ein internationaler Terrorist, Hossein Sarivi ein braver Ehemann und Geräuschdesigner in einer Keksfabrik. Dass sie sich extrem ähnlich sehen, führt zu Turbulenzen.
Während der tollpatschige Sarivi auf heimlicher Jobsuche ist, damit seine dominante ...
(ORF)
"Die Mamba" ist ein internationaler Terrorist, Hossein Sarivi ein braver Ehemann und Geräuschdesigner in einer Keksfabrik. Dass sie sich extrem ähnlich sehen, führt zu Turbulenzen.
Während der tollpatschige Sarivi auf heimlicher Jobsuche ist, damit seine dominante Ehefrau Pari nichts von seiner fristlosen Kündigung erfährt, wird er von dubiosen russischen Auftraggebern für "Die Mamba" gehalten und auf eine gefährliche Mission geschickt.
Diese führt von Wien über London bis nach Casablanca. Dabei gerät Sarivi ins Fadenkreuz des neurotischen CIA-Agenten Bronski und macht sich zwangsläufig auch die echte "Mamba" selbst zum Feind.
In einer höchst amüsanten Doppelhauptrolle tritt der österreichische Vollblutkomiker Michael Niavarani gegen "Stromberg" Christoph Maria Herbst als Gegenspieler an.
(ORF)
SeitenanfangDie unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott
Komödie, Österreich 2010
Darsteller: |
---|
Toni | Michael Ostrowski |
Horst | Andreas Kiendl |
Elfriede Ott | Elfriede Ott |
Vroni | Angelika Niedetzky |
Reinhard | Thomas Mraz |
Karin | Monica Reyes |
| u.a. |
Drehbuch: Michael Ostrowski, Uwe Lubrich, Alfred Schwarzenberger
Regie: Andreas Prochaska
Länge: 109 Minuten
Horst kassiert seit zwei Jahren die Pension der verstorbenen Oma; kein Problem, bis sich ein Lokalpolitiker ansagt, um offiziell zum Geburtstag zu gratulieren.
Kurz entschlossen "borgt" sich Freund Toni eine alte Dame aus dem Krankenhaus aus. Dass er dabei ...
(ORF)
Horst kassiert seit zwei Jahren die Pension der verstorbenen Oma; kein Problem, bis sich ein Lokalpolitiker ansagt, um offiziell zum Geburtstag zu gratulieren.
Kurz entschlossen "borgt" sich Freund Toni eine alte Dame aus dem Krankenhaus aus. Dass er dabei unbeabsichtigt die Frau Kammerschauspielerin Ott erwischt, ist der Beginn zahlreicher Verwicklungen und Verstrickungen.
"Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott" wurde unter anderem 2011 mit drei Romys und mit dem Österreichischen Filmpreis in drei Kategorien ausgezeichnet. Elfriede Ott sorgt in Andreas Prochaskas Kinokomödie als "geliehene" Oma für unterhaltsame Turbulenzen.
(ORF)
SeitenanfangDie unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott
Komödie, Österreich 2010
Darsteller: |
---|
Toni | Michael Ostrowski |
Horst | Andreas Kiendl |
Elfriede Ott | Elfriede Ott |
Vroni | Angelika Niedetzky |
Reinhard | Thomas Mraz |
Karin | Monika Reyes |
| u.a. |
Drehbuch: Michael Ostrowski, Uwe Lubrich, Alfred Schwarzenberger
Regie: Andreas Prochaska
Länge: 109 Minuten
Horst kassiert seit zwei Jahren die Pension der verstorbenen Oma; kein Problem, bis sich ein Lokalpolitiker ansagt, um offiziell zum Geburtstag zu gratulieren.
Kurz entschlossen "borgt" sich Freund Toni eine alte Dame aus dem Krankenhaus aus. Dass er dabei ...
(ORF)
Horst kassiert seit zwei Jahren die Pension der verstorbenen Oma; kein Problem, bis sich ein Lokalpolitiker ansagt, um offiziell zum Geburtstag zu gratulieren.
Kurz entschlossen "borgt" sich Freund Toni eine alte Dame aus dem Krankenhaus aus. Dass er dabei unbeabsichtigt die Frau Kammerschauspielerin Ott erwischt, ist der Beginn zahlreicher Verwicklungen und Verstrickungen.
"Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott" wurde unter anderem 2011 mit drei Romys und mit dem Österreichischen Filmpreis in drei Kategorien ausgezeichnet. Elfriede Ott sorgt in Andreas Prochaskas Kinokomödie als "geliehene" Oma für unterhaltsame Turbulenzen.
(ORF)
SeitenanfangDie Mamba
Spielfilm, Österreich/Deutschland 2014
Darsteller: |
---|
Die Mamba/Hossein Sarivi | Michael Niavarani |
Sherazade | Melika Foroutan |
Pari Sarivi | Proschat Madani |
Carl Bronski | Christoph Maria Herbst |
Russin | Caroline Schreiber |
| u.a. |
Regie: Ali Samadi Ahadi
Länge: 93 Minuten
"Die Mamba" ist ein internationaler Terrorist, Hossein Sarivi ein braver Ehemann und Geräuschdesigner in einer Keksfabrik. Dass sie sich extrem ähnlich sehen, führt zu Turbulenzen.
Während der tollpatschige Sarivi auf heimlicher Jobsuche ist, damit seine dominante ...
(ORF)
"Die Mamba" ist ein internationaler Terrorist, Hossein Sarivi ein braver Ehemann und Geräuschdesigner in einer Keksfabrik. Dass sie sich extrem ähnlich sehen, führt zu Turbulenzen.
Während der tollpatschige Sarivi auf heimlicher Jobsuche ist, damit seine dominante Ehefrau Pari nichts von seiner fristlosen Kündigung erfährt, wird er von dubiosen russischen Auftraggebern für "Die Mamba" gehalten und auf eine gefährliche Mission geschickt.
Diese führt von Wien über London bis nach Casablanca. Dabei gerät Sarivi ins Fadenkreuz des neurotischen CIA-Agenten Bronski und macht sich zwangsläufig auch die echte "Mamba" selbst zum Feind.
In einer höchst amüsanten Doppelhauptrolle tritt der österreichische Vollblutkomiker Michael Niavarani gegen "Stromberg" Christoph Maria Herbst als Gegenspieler an.
(ORF)