10:15


Mit den Gästen Dieter Hildebrandt, Maria Schrader,
Michael Groß, Sven Plöger, Albrecht Mayer
und Sabatina James
Moderation: Bettina Böttinger
Prominente Gäste und Menschen, die nicht tagtäglich im Rampenlicht stehen, aber eine außergewöhnliche und bewegende Lebensgeschichte haben, kommen zum Gespräch zu Bettina Böttingers "Kölner Treff".
(ARD/WDR)
SeitenanfangHerr der Tiere
Reportage von Julia Kovarik
(aus der ORF-Reihe "Am Schauplatz")
Sorgfältig recherchierte, feinfühlige Reportagen bietet "Am Schauplatz" aus Österreich. Im Mittelpunkt steht der Mensch und sein Alltag, die Themenpalette reicht von Sozialreportagen bis zu ungewöhnlichen Lebensgeschichten.
(ORF)
SeitenanfangWinterreise - von Usedom ins Gletschereis (1/2)
Zwischen Kloster und Kalaschnikow
Film von Thomas Euting

"Wenn du im Winter deine Grenzen ausloten willst, dann ist das eine Reise zu dir selbst", sagt Ines Papert, Weltmeisterin im Eisklettern, und hängt dabei in einer Gletscherwand, 70 Meter über dem Boden. Thomas Euting hat die Extrembergsteigerin zu Beginn seiner Reise ...

"Wenn du im Winter deine Grenzen ausloten willst, dann ist das eine Reise zu dir selbst", sagt Ines Papert, Weltmeisterin im Eisklettern, und hängt dabei in einer Gletscherwand, 70 Meter über dem Boden. Thomas Euting hat die Extrembergsteigerin zu Beginn seiner Reise besucht, und am Ende wird er sie bei einer Gradübersteigung am Watzmann wieder treffen. Dazwischen liegt eine Winterreise entlang der deutschen Ostgrenze mit Stationen in Polen und Tschechien.
Der erste Teil des zweiteiligen Films "Winterreise - von Usedom ins Gletschereis" führt von der Ostsee über Hinterpommern bis nach Nordböhmen.
Im Anschluss, um 14.00 Uhr, zeigt 3sat den zweiten Teil von "Winterreise - von Usedom ins Gletschereis".
SeitenanfangWinterreise - von Usedom ins Gletschereis (2/2)
Zwischen Mafia und Maulwürfen
Film von Thomas Euting

"Wenn du im Winter deine Grenzen ausloten willst, dann ist das eine Reise zu dir selbst", sagt Ines Papert, Weltmeisterin im Eisklettern, und hängt dabei in einer Gletscherwand, 70 Meter über dem Boden. Thomas Euting hat die Extrembergsteigerin zu Beginn seiner Reise ...

"Wenn du im Winter deine Grenzen ausloten willst, dann ist das eine Reise zu dir selbst", sagt Ines Papert, Weltmeisterin im Eisklettern, und hängt dabei in einer Gletscherwand, 70 Meter über dem Boden. Thomas Euting hat die Extrembergsteigerin zu Beginn seiner Reise besucht, und am Ende wird er sie bei einer Gradübersteigung am Watzmann wieder treffen. Dazwischen liegt eine Winterreise entlang der deutschen Ostgrenze mit Stationen in Polen und Tschechien.
Die zweite Folge des Films "Winterreise - von Usedom ins Gletschereis" führt vom Spreewald über das Erzgebirge bis in die bayerischen Alpen.
Seitenanfang15:00
VPS 14:59

Gletscher, Wüsten und Vulkane
Abenteuer Anden
Film von Carsten Thurau
SeitenanfangMit Atomkraft durchs ewige Eis
Russische Eisbrecher in der Polarregion
Film von Roland Strumpf
Seitenanfang16:30


Abenteuer Weiße Wildnis (1/2)
Von Eisbärten, Eistruckern und verrückten Hunden
Mit Uwe Kröger durch Kanadas Norden

Der Lorenzstrom ist die Pforte zur kanadischen Arktis, ein Gebiet, weit größer als Europa, das der Frost den größten Teil des Jahres fest im Griff hat. Die gewaltigen Entfernungen werden heute mit dem Flugzeug zurückgelegt, das für Start und Landungen oft mit ...

Der Lorenzstrom ist die Pforte zur kanadischen Arktis, ein Gebiet, weit größer als Europa, das der Frost den größten Teil des Jahres fest im Griff hat. Die gewaltigen Entfernungen werden heute mit dem Flugzeug zurückgelegt, das für Start und Landungen oft mit Schneekufen statt Rädern ausgestattet ist. Für die Piloten ist der "Whiteout" ein gefährliches Phänomen: Dann fließen weiße Wolken und weiße Landschaft ohne Kontur und ohne Horizont ineinander.
Der erste Teil der zweiteiligen Dokumentation "Abenteuer Weiße Wildnis" zeigt spektakuläre Landschaften und Begegnungen mit Menschen in einer fremden, ursprünglichen Welt.
Den zweiten Teil von "Abenteuer Weiße Wildnis" zeigt 3sat im Anschluss um 17.15 Uhr.
Seitenanfang18:00
VPS 17:59


Ecuador - Der Traum des Regenbogenmannes
Film von Petra Schulz

Inmitten der ecuadorianischen Anden liegt Santo Domingo, eine Stadt mit 400.000 Einwohnern, die sich immer weiter ausbreitet. Dafür wird viel Regenwald gerodet, und die Lebensgrundlagen der Tsáchilas, eines alten Indianervolks, schwinden. Der Regenbogenmann Shuyun, ein ...

Inmitten der ecuadorianischen Anden liegt Santo Domingo, eine Stadt mit 400.000 Einwohnern, die sich immer weiter ausbreitet. Dafür wird viel Regenwald gerodet, und die Lebensgrundlagen der Tsáchilas, eines alten Indianervolks, schwinden. Der Regenbogenmann Shuyun, ein Schamane, versucht, sein Volk zu retten. Sein Traum: Zehn Hektar Urwald sollen zu einem Öko-Tourismusprojekt werden.
Die Dokumentation "Ecuador - Der Traum des Regenbogenmannes" stellt den Schamanen Shuyun und seine Vision vor.
Seitenanfang
anschl. 3sat-Wetter
Aktuelle, informative Beiträge und Live-Schaltgespräche zu den Topthemen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Justiz, Wissenschaft und Sport liefert die ZDF-Nachrichtensendung.
Seitenanfang
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
(ARD)
Seitenanfang21:10


Live aus der Wiener Staatsoper
Wiener Opernball 2012: Red Carpet
(ORF)
Seitenanfang21:45


Live aus der Wiener Staatsoper
Wiener Opernball 2012: Die Eröffnung
(ORF)
Seitenanfang23:10


Live aus der Wiener Staatsoper
Wiener Opernball 2012: Das Fest
Aus dem schönsten Ballsaal der Welt
(ORF)
Seitenanfang0:15
VPS 21:50



Nachrichtenmagazin des Schweizer Fernsehens:
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert in Berichten, Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt. Das Themenspektrum ist breit und der Aktualitätsbegriff wird weit gefasst.
Seitenanfang0:45


Rundschau
Politik und Wirtschaft aus Schweizer Sicht
Themen:
- Fliegertrauma statt Fliegertraum: Warum die Schweiz
bei der Kampfjet-Beschaffung regelmäßig ins Trudeln kommt
- Pokert Russland zu hoch in Syrien? Warum der Kreml
eisern an seinem alten Verbündeten festhält
- Technostress durch Smartphones: Die ständige Verfüg-
barkeit schafft Gesundheitsprobleme
- Betäubt, vergewaltigt, alleine gelassen: Junge Frauen
berichten über ihre Erlebnisse mit K.O.-Tropfen
- Natur-Doping für Schlittenhunde: Wie Huskies mit
Bioresonanz zu Höchstleistungen angetrieben werden
Moderation: Urs Leuthard
Die "Rundschau" bietet Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Magazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland.
Seitenanfang1:30


Mission Maria
(Wh.)
Schweizer Reporter erzählen außergewöhnliche Geschichten von außergewöhnlichen Menschen aus der ganzen Welt.
Seitenanfang1:50


Film von Rolf Bickel
Reportagen aus dem hessischen Alltagsleben.
(ARD/HR)
Seitenanfang4:20



Bürger - Wohin mit der Wut
Mit Konstantin Wecker (Liedermacher), Roland Düringer
(Kabarettist), Thomas Chorherr (Journalist,
"Wutbürgerlicher"), Herta Wessely (Aktion 21, Grande
Dame des Wiener Bürgerprotests), Maria Maltschnig
(Aktivistin "Sektion 8") u. a.
Gesprächsleitung: Michael Köhlmeier
"Club 2", das Talk-Format des ORF, hinterfragt vorgefertigte und dominierende Meinungen und Klischees. Diskutiert werden gesellschaftspolitische Themen ohne Tabus - mit Open End. Zu jeder Sendung sind circa sechs Gäste geladen, die etwas zu sagen haben.
(ORF)
Sendeende: 5:45 Uhr