6:20


(Wiederholung vom Vortag)
7:30


(ORF/3sat)
9:05


(Wiederholung vom Vortag)
10:15


im ZENTRUM
Diskussionssendung des ORF
(ORF)
Seitenanfang11:10


Europamagazin
Moderation: Michael Matting
(ARD/SWR)
Seitenanfang11:40


€co
Das Wirtschaftsmagazin
Moderation: Angelika Ahrens
(ORF)
Seitenanfang13:15


Immer Ärger um Linda
Der Kampf um eine Kartoffel
Film von Hanns-Christoph Koch
(Wiederholung vom Vortag)
(ARD/WDR)
Seitenanfang15:25


Achtsamkeit und Mitgefühl im Buddhismus
Film von Gundi Lamprecht
Mit Gelonga Lama Palmo
(aus der ORF-Reihe "Religionen der Welt")
(ORF)
SeitenanfangCapri und die Küste von Amalfi
Film von Gabi Dinsenbacher
(aus der ARD-Reihe "Bilder einer Landschaft")

Wenn vormittags am Hafen der italienischen Insel Capri die Boote der Tagestouristen anlegen, beginnt die Invasion. Wenn die Massen wieder weg sind, bleibt eine Insel mit bezaubernder Landschaft und abseits gelegenen Sehenswürdigkeiten. Touristenzentren der gegenüber ...
(ARD/BR)

Wenn vormittags am Hafen der italienischen Insel Capri die Boote der Tagestouristen anlegen, beginnt die Invasion. Wenn die Massen wieder weg sind, bleibt eine Insel mit bezaubernder Landschaft und abseits gelegenen Sehenswürdigkeiten. Touristenzentren der gegenüber liegenden Küste von Amalfi, der "Zitronenküste", sind die Orte Amalfi, Ravello und Positano.
Der Film zeigt Capri und die Küste von Amalfi abseits der Touristenströme.
(ARD/BR)
Seitenanfang17:15
Alles muss raus!
Räumungsverkauf im Fachgeschäft
Film von Hans-Jürgen Haug
(aus der Reihe "ZDF.reportage")

Deutschlands Innenstädte verändern sich dramatisch. Fußgängerzonen veröden, überall schließen alteingesessene Fachgeschäfte, weil sie mit den großen Märkten auf der "Grünen Wiese" nicht konkurrieren können. In Lilienthal bei Bremen schließt der Gartenfachmarkt ...

Deutschlands Innenstädte verändern sich dramatisch. Fußgängerzonen veröden, überall schließen alteingesessene Fachgeschäfte, weil sie mit den großen Märkten auf der "Grünen Wiese" nicht konkurrieren können. In Lilienthal bei Bremen schließt der Gartenfachmarkt von Anneliese und Klaus-Dieter Meyer. Das kleine Familienunternehmen besteht seit über 100 Jahren. Die Geschäftsaufgabe kommt der Familie wie eine persönliche Niederlage vor.
Der Film erzählt die Geschichte zweier alteingesessener Familienbetriebe.
Seitenanfang19:20


Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Moderation: Andrea Meier
Paris, Rom, Wien
Haben Europas Städte eine Zukunft?
SeitenanfangDas Duo
Kriminalfilm, Deutschland 2003
Stiller Tod
Darsteller: |
---|
Marion Ahrens | Charlotte Schwab |
Lizzy Krüger | Ann-Kathrin Kramer |
Melanie Marks | Ines Nieri |
Claudia Götz | Antje Schmidt |
Peter Steffens | Henning Peker |
Chris Götz | Vinzenz Kiefer |
| u.a. |
Länge: 89 Minuten
Buch: Renate Kampmann
Regie: Peter Fratzscher

Ein Dorf in Schleswig-Holstein wird durch den Tod eines kleinen Mädchens erschüttert. Die siebenjährige Caroline Götz wird erstickt in einem Schuppen aufgefunden. Bei der Obduktion werden aber keine Spuren eines Missbrauchs gefunden. Die beiden Kommissarinnen Lizzy ...

Ein Dorf in Schleswig-Holstein wird durch den Tod eines kleinen Mädchens erschüttert. Die siebenjährige Caroline Götz wird erstickt in einem Schuppen aufgefunden. Bei der Obduktion werden aber keine Spuren eines Missbrauchs gefunden. Die beiden Kommissarinnen Lizzy Krüger und Marion Ahrens von der Mordkommission in Lübeck übernehmen die Ermittlungen. Schnell geraten zwei Hauptverdächtige in ihr Visier: Chris Götz, der arbeitslose Onkel der kleinen Caroline, und Peter Steffens, Hausmeister an der örtlichen Grundschule, der als Zwölfjähriger ein kleines Mädchen umgebracht hat. Eine Schlüsselrolle scheint die 13-jährige taubstumme Melanie zu spielen, die mit dem Opfer befreundet war und ein besonderes Verhältnis zu Steffens hat. Als in Steffens Fahrzeug eine Mädchenhaarspange gefunden wird, wird er verhaftet, wenig später jedoch wegen mangelnder Beweise wieder entlassen. Derweil mehren sich die Verdachtsmomente gegen Chris Götz. So hat die Polizei neben der Leiche eine Schneekugel mit dessen Fingerabdrücken gefunden. Lizzy vertraut auf ihre wachsende Freundschaft mit der kleinen Melanie, die immer wieder die Unschuld ihres Freundes Steffens beteuert. Schließlich zahlt sich die ebenso zielstrebige wie behutsame Arbeit des Lübecker "Duos" aus.
Seitenanfang23:55
VPS 21:50


Nachrichtenmagazin des Schweizer Fernsehens:
Seitenanfang2:20


Crossroads
Achtteilige Reihe
1. Cuba Missouri
Mit Ingo Drescher (Gitarre, Gesang), Georg Holtz
(Bass), Roland Peiler (Schlagzeug) und Stephan Lindner
(Gitarre, Keyboards)
Erstausstrahlung
Die zweite Folge der achtteiligen Reihe "Crossroads", ein Konzert von Gods of Blitz, zeigt 3sat am Freitag, 30. November, um 1.40 Uhr.
(ARD/WDR/3sat)
Seitenanfang3:35


"Ich kaufe, also bin ich"
(Wiederholung vom 25.11.2007)