Kontakt
Impressum
Service
Unternehmen
Ansichten
3satText
RSS
Programm
Sendungen
Kulturzeit
nano
scobel
makro
Wissenschaftsdoku
alle Sendungen...
Livestream
Mediathek
Themen
3sat.de Homepage
Sendungen A-Z
Wissenschaftsdoku
Artikel
Donnerstags um 20.15 Uhr
Wissenschaftsdoku-Mediathek
Archiv
Newsletter
Kontakt
scobel
nano
Kalender
Dezember 2017
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2014
2015
2016
2017
2018
Sex und Geschlecht - alles Kopfsache?
Warum verhalten sich Männer und Frauen in bestimmten Situationen so unterschiedlich? Lässt sich dies biologisch erklären, und gibt es verschiedene Muster in der Leistungsfähigkeit von männlichen und weiblichen Gehirnen?
Das genetische Geschlecht ist von Anfang an festgelegt. Ein einziges Chromosom, das Y-Chromosom, begründet den Unterschied zwischen Mann und Frau. Und schon im ungeborenen Kind scheinen Geschlechtshormone die Entwicklung des Gehirns zu beeinflussen. Neutrale Gehirne, soviel ist sicher, gibt es nicht.
Wie bauen wir unsere sexuelle Identität auf?
Wo und wann beginnt der Unterschied?
In unserem Alltag werden wir ständig mit männlichen und weiblichen Stereotypen überschwemmt. Frauen, so sagt man, seien geschwätzig, irrational und unfähig eine Straßenkarte zu lesen. Männer dagegen seien von Natur aus gut in Mathematik und Experten für Technik.
weiter ...
Kleiner Unterschied, große Wirkung?
Manche Wissenschaftler meinen, dass die Geschlechter nicht die gleiche Wahrnehmung von Raum haben, und unterschiedliche räumliche Zusammenhänge abspeichern. Tausende von Studien wurden zu diesem Thema veröffentlicht, sowohl in Europa als auch in Nordamerika.
weiter ...
Sendedaten
03.04.2014, 20.15 Uhr
Erstsendung: 13.06.2013
Navigation
Zur Startseite
Archiv
Suche
Mediathek
Die Sendung "Sex und Geschlecht - alles Kopfsache?" ansehen
Alle Wissenschaftsdoku-Videos auf 3sat.de