Die Wissenschaftlerin führt in die faszinierende Welt der Viren, berichtet von deren Entstehungsgeschichte und über ihre unglaublichen Eigenschaften. Viren sind die ältesten Elemente der Erde. Manche lagern ihr Erbgut im Kern der Wirtszelle ein und verbleiben so ein Leben lang in einem Organismus. Auch das menschliche Erbgut besteht zur Hälfte aus Viren. In ihnen steckt unverändert ein gewaltiges Potential gerade auch für den Menschen. Viren tragen wesentlich zu unserer Entwicklung und Gesundheit bei und können bei Antibiotika-Resistenz als Bakterienkiller zum Einsatz kommen. Karin Mölling skizziert den aktuellen Stand der Wissenschaft und beschreibt die Einsatzmöglichkeiten zum Beispiel in der Krebstherapie.Bei allem wissenschaftlichen Anspruch versteht es die Autorin, den Leser kurzweilig, brillant, durchaus humorvoll zu begeistern und immer wieder zu verblüffen. Ein grandioses Buch.