Bis zum Ende der Konferenz verhinderten Öl-Förderländer wie die USA und Saudi-Arabien ein klares Bekenntnis zum jüngsten Sonderbericht des Weltklimarats IPCC, nach dem eine Erderwärmung um mehr als 1,5 Grad verheerende und voraussichtlich unumkehrbare Folgen hätte. Dringend notwendige ehrgeizigere Klimaziele wurden in Kattowitz nicht verabredet. Die Bürger aller Länder müssten nun dringend reagieren und mehr Druck auf ihre Regierungen ausüben, endlich entschlossen zu handeln, erklärte WWF-Klimaexperte Michael Schäfer im nano-Interview: "Am Ende kommt es darauf an, dass die Menschen in allen Staaten der Welt tatsächlich das zu ihrer Priorität machen, auch bei ihren Wahlentscheidungen, und die Politik dazu zwingen, sich des Problems anzunehmen."