"eBook.de" sei beim Umgang mit Nutzerdaten vorbildlich, erklärten die Tester. Die Lese-Apps sendeten keine unnötigen Daten und bei den AGB gebe es keine Mängel. Generell gäben die Portale beim Thema Datenschutz ein trauriges Bild ab. Keiner schließe in der Datenschutzerklärung aus, die Nutzerdaten für Werbung oder andere Zwecke zu verwenden oder weiterzugeben. Eine Analyse der Apps habe ergeben, dass etliche Programme eindeutige Daten über den Nutzer, sein Nutzungsverhalten und sein Gerät an den Anbieter senden.