Für Russland ist klar: Es kann keine Annäherung geben, wenn "der Westen" weiterhin aus einer Position der Überlegenheit auf Russland zugehe. Insbesondere die USA kultivierten eine Sieger-Ideologie. Warum sei die Tätigkeit des NATO-Russland-Rates eingeschlafen, obwohl dieser Draht heute sehr hilfreich sein könne zur gemeinsamen Bekämpfung von Terrorismus?
Angela Merkel, so die russische Seite weiter, habe in Aussicht gestellt, ein Gremium zu schaffen für Sicherheitsfragen zwischen der EU und Russland, aber bislang sei daraus nichts geworden. Die Gegenfragen aus deutscher Sicht ließen nicht lange auf sich warten. Warum werde in Russland an einem anti-westlichen Feindbild gearbeitet? Was habe es mit den Cyber-Attacken und der Unterstützung rechter Gruppen in Deutschland auf sich? Und warum werde das Minsker Abkommen nicht eingehalten?