Mirjam Pressler hat als Erzählerin, der das nicht an der Wiege gesungen worden war, mit ihren eigenen Kinderbüchern für Wegmarken der Erneuerung dieses Genres gesorgt, durch die Wahl der oft drastischen Themen seit dem Roman "Bitterschokolade" über Bulimie im Jahr 1980, auch durch den oft rauen Ton, der alles Niedliche vermieden hat, und durch die Zuwendung zu ihren Figuren und durch die Resonanz, die sie bei jungen und alten Leserinnen und Lesern gefunden hat. Sie war eine Vermittlerin all dieser Themen von unerschöpflicher Energie, sie war mit den Ländern und Kulturen vertraut, deren Literatur sie deutschsprachigen Lesern nahe gebracht hat. Große Worte in eigener Sache waren nicht ihr Ding, große Literatur war es bis zuletzt. Nach langer Krankheit, die sie nie daran gehindert hat, weiter zu arbeiten, ist Mirjam Pressler nun am 16. Januar 2019 verstorben.