Schon vor 30 Jahren veröffentlichte sie "Zuboffs Gesetze", in denen sie erklärte: Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden. Alles, was zur Überwachung dienen kann, wird zur Überwachung genutzt werden. Jetzt hat sie bei einer Konferenz vor deutschen Medienvertretern in Potsdam eine Brandrede gehalten. "Für eine Firma wie Google oder Facebook sind wir nicht ihre Arbeitskräfte und auch nicht ihre Kunden, wir generieren Daten, die sie ernten", sagt sie. "Wir sind wie Getreide auf dem Feld, Ressourcen, die geerntet werden." Firmen wie Google und Facebook greifen unsere Daten ab und verkaufen sie. Das ist ihr Geschäftsmodell. Ihre Käufer wollen unsere Verhaltensmuster erkennen, um ihre Werbung zielgenau zu platzieren. Doch das ist erst der Anfang.