Dem Islam vorzuwerfen, Faschismus bereits in dessen Wurzeln zu beinhalten, war Prophetenbeleidigung. Einen Tag später erhielt Abdel-Samad einen Anruf von einem Freund, der sagte, dass im Internet ein Mordaufruf kursiere. "Wanted Dead", steht in den veröffentlichten Fotos auf Abdel-Hamads Stirn. Daneben stehen Kairoer Adressen, an denen sich Abdel-Samad oft aufhält. "Zuerst habe ich die Sache nicht ernst genommen", sagt er ,"da es sich um Links und Bilder im Internet gehandelt hat. Als die Drohung aber von diesem Anführer der Gamaa Islamija kam, musste ich reagieren. Diese Leute gehen hin und töten Menschen, mit denen sie nicht einverstanden sind."