Heike Groos verlässt die Bundeswehr und zieht mit ihren Kindern nach Neuseeland, in der Hoffnung, alles hinter sich zu lassen. Sie will hier als Ärztin ein neues Leben anfangen. Doch völlig unerwartet holen sie die Bilder wieder ein. Sie steht unter Schock, ihr Körper wird starr, sie kann sich nicht mehr bewegen, sechs Jahre nach dem Anschlag in Kabul. "Ich habe mich gefühlt, als ob ich da ganz alleine sitze", berichtet sie. "Alles um mich herum war wie Watte. Nichts dringt da durch. Nicht einmal meine Kinder."