Kontakt
Impressum
Service
Unternehmen
3satText
RSS
Sendung verpasst
Sendungen A-Z
Kulturzeit
nano
makro
scobel
Wissenschaftsdoku
mehr >>>
3satbuchzeit
Ab 18!
auslandsjournal extra
Bauerfeind
Besonders normal
Close up
Film
hitec
Kabarett / Comedy
Kennwort Kino
Kulturpalast
Museumscheck
Musik
Peter Voß fragt
Philosophie
Pixelmacher
SCHWEIZWEIT
Livestreams
3sat.de Homepage
Mediathek
Sendung: 3satbuchzeit
Bitte aktivieren Sie Javascript!
nicht verfügbar
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
Januar
Februar
M?rz
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2008
2009
2010
2011
2012
Auswahl:
alle Beiträge
alle Beiträge
ganze Sendungen
Einzelbeiträge
Gespräche
Podcast
136
Beiträge
der Sendung
3satbuchzeit
verfügbar
1
2
3
4
5
..
10
Sonntag, 11. März 2018
58:22 min
Buchzeit im Frühling 2018
Literaturtalk aus dem Frankfurter Oosten:
Als Auftakt zur Leipziger Buchmesse präsentiert die Buchzeit ausgewählte Neuerscheinungen des Bücher-Frühlings.
ganze Sendung (
3satbuchzeit
)
1:25 min
60 Sekunden Buchtipp: "Mein Jahr im Wasser"
Die Kanadierin Jessica J. Lee landet in Berlin und fühlt sich zunächst unwohl dort. Sie beschließt, sich ein Jahr lang durchumliegende Seen zu schwimmen. Empfehlung von Katrin Schumacher.
Tipp (
3satbuchzeit
)
3:34 min
Buchvorstellung: "Die Universität"
1988/89: Ein junger Philosophiestudent in Frankfurt ist auf der Suche nach sich selbst. Verlieret sich im studentischen Leben aber nahezu völlig. Bis ihn ein studentischer Job zum Pflegefall Gretel Adorno führt. Die Witwe des Philosophen beschimpft und zerkratzt ihn, und doch ist er bei ihr ganz bei sich. "Die...
Clip (
3satbuchzeit
)
1:36 min
60 Sekunden Buchtipp: "Unter der Drachenwand"
Mondsee, 1944 - Leben und Lieben im Schatten der großen Geschichte. Arno Geigers herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg, über die Toten und die Überlebenden. Empfehlung von Sandra Kegel.
Tipp (
3satbuchzeit
)
2:29 min
Buchvorstellung: "Keiner Menschenseele kann man noch trauen""
Flannery OConnor zählt in den vereinigten Staaten von Amerika zu den ganz großen Erzählern des 20. Jahrhunderts. Bei uns ist die Südstaatenautorin mit ihrer kraftvollen Prosa erst noch zu entdecken. "Keiner Menschenseele kann man noch trauen" ist der Titel eines Bandes mit Kurzgeschichten von Flannery OConnor.
Clip (
3satbuchzeit
)
1:19 min
60 Sekunden Buchtipp: "Stille"
Was ist Stille? Wo ist sie? Warum ist sie heute wichtiger denn je? Lange hat Erling Kagge sich mit diesen drei Fragen beschäftigt. Leseempfehlung von Gert Scobel
Tipp (
3satbuchzeit
)
3:33 min
Buchvorstellung: "Für immer verbunden"
Was macht eine lange Ehe aus? Was kommt, wenn die Verliebtheit geht? Und wie kommt man als Paar hinweg über tiefe Verletzungen, die man sich zugefügt hat? Darüber schreibt der Italiener Domenico Starnone in "Auf immer verbunden".
Clip (
3satbuchzeit
)
1:11 min
60 Sekunden Buchtipp: "Der Reisende"
Der jüdische Kaufmann Otto Silbermann wird in Folge der Novemberpogrome 1938 aus seiner Wohnung vertrieben und um sein Geschäft gebracht. Er nimmt Zuflucht in der Reichsbahn, verbringt seine Tage in Zügen, auf Bahnsteigen, in Bahnhofsrestaurants. Empfehlung von Barbara Vinken.
Tipp (
3satbuchzeit
)
3:32 min
Buchvorstellung: "Der Wachmann"
Wie paranoid sind wir in unserer Gegenwart, was machen unsere Ängste aus uns? Diese Fragen thematisiert der flämische Autor Peter Terrin in seinem Psychodrama: Der Wachmann. Für deutsche Leser eine Entdeckung.
Film (
3satbuchzeit
)
10:09 min
Buchzeit-Onlinetalk
"Kleine Runde" im Frankfurter Oosten:
Hannah Arendts "Die Freiheit, frei zu sein" - wie aktuell ist der Essay der Philosphin?
Gespräch (
3satbuchzeit
)
mehr >>>