Kontakt
Impressum
Service
Unternehmen
3satText
RSS
Sendung verpasst
Sendungen A-Z
Kulturzeit
nano
makro
scobel
Wissenschaftsdoku
mehr >>>
3satbuchzeit
Ab 18!
auslandsjournal extra
Bauerfeind
Besonders normal
Close up
Film
hitec
Kabarett / Comedy
Kennwort Kino
Kulturpalast
Museumscheck
Musik
Peter Voß fragt
Philosophie
Pixelmacher
SCHWEIZWEIT
Livestreams
3sat.de Homepage
Mediathek
Sendung: hitec
Bitte aktivieren Sie Javascript!
nicht verfügbar
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
Januar
Februar
M?rz
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2008
2009
2010
2011
2012
Auswahl:
alle Beiträge
alle Beiträge
ganze Sendungen
Einzelbeiträge
Gespräche
Podcast
23
Beiträge
der Sendung
hitec
verfügbar
1
2
3
Montag, 18. August 2014
27:58 min
Stimmen aus dem Bauch
Nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es drei unterschiedliche Darmgruppen - die drei sogenannten Enterotypen. Diese sind nicht geschlechts- oder altersspezifisch und auch nicht an Ethnien gebunden.
ganze Sendung (
hitec
)
Freitag, 15. August 2014
28:53 min
Regional statt global - Innovationen verändern die Globalisierung
Die Ökonomie der Globalisierung ändert sich rapide. Grund dafür sind technische, klimatische und finanzielle Umwälzungen. Selbst in Schwellenländern steigen die Energie-, Transport- und Arbeitskosten ständig. Mancher deutsche Hersteller von Industrie- oder Konsumgütern ist bei der Suche nach...
ganze Sendung (
hitec
)
Mittwoch, 13. August 2014
28:54 min
Die Abrissindustrie - Industrieller Rückbau mit Fingerspitzengefühl
Im Nachkriegsdeutschland wurde viel und schnell gebaut. Einige der damals entstandenen Bauwerke - darunter auch Atomkraftwerke - können nicht mehr optimal genutzt werden, weil ihre Substanz das "Haltbarkeitsdatum" überschritten hat.
ganze Sendung (
hitec
)
Dienstag, 12. August 2014
28:31 min
Flickschusterei
Kaputter Beton, maroder Asphalt:
Risse, Löcher, Furchen - Deutschland bremst sich durch den schlechten Zustand seiner Straßen und Brücken aus. Viel zu wenig ist in den letzten Jahrzehnten in das Rückgrat unseres Wohlstandes investiert worden.
ganze Sendung (
hitec
)
Montag, 11. August 2014
29:04 min
Restaurierung einer Luftfahrtlegende
Comeback der Super Star:
Die "Super Star" war technologischer Höhepunkt des zivilen Flugzeugbaus mit Kolbenmotoren. Sie konnte als erstes Verkehrsflugzeug nonstop zwischen Europa und den USA fliegen. Nun wird sie aufwändig restauriert.
ganze Sendung (
hitec
)
Sonntag, 15. Dezember 2013
27:22 min
Schnelles Internet für alle
(K)ein Grundrecht?:
Surfen, streamen, chatten, spielen - schnelles Internet ist für viele Deutsche selbstverständlich. Doch längst nicht für alle. Deutschland ist im Internetzeitalter wieder ein geteiltes Land.
ganze Sendung (
hitec
)
Sonntag, 1. Dezember 2013
28:17 min
Die Erfolgs-Quote
Sie ist die Währung unserer Aufmerksamkeit, Gradmesser für Qualität und Erfolg. Gefürchtet von Machern und Machtinstrument der Zuschauer: Die Quote. Wie relevant kann sie im digitalen Zeitalter noch sein? Einblicke
ganze Sendung (
hitec
)
Sonntag, 24. November 2013
29:09 min
Achtung Autopilot
Computergestützte Assistenzsysteme und Autopiloten übernehmen mehr und mehr die Kontrolle im Straßenverkehr. Höhere Verkehrssicherheit, weniger Abgase und Staus - die Erwartungen an die neue Technik sind groß. Völlig autonom steuernde Autos sind längst mehr als reine Zukunftsvisionen.
ganze Sendung (
hitec
)
Sonntag, 17. November 2013
28:57 min
Impfen - Kleiner Piks mit großer Wirkung
Viele halten Impfungen für eine Errungenschaft der Medizin - andere für Geldmacherei. Derzeit empfiehlt die Impfkommission bei Kleinkindern in den ersten beiden Lebensjahren Impfungen gegen dreizehn Krankheiten
ganze Sendung (
hitec
)
Sonntag, 3. November 2013
28:41 min
Die Internationale Raumstation
Prestige ohne Nutzen?:
Die Internationale Raumstation ist eine Meisterleistung von Ingenieuren, Technikern und Wissenschaftlern. Doch schon seit den ersten Planungen für die ISS steht die Frage im Raum: Lohnt sich das alles überhaupt?
ganze Sendung (
hitec
)
mehr >>>